Evangelisches Kirchspiel Bischofsburg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von GOV:Object 163777)
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Hierarchie

Kirchenbund APU > Kirchenprovinz Ostpreußen > Kirchenkreis Ermland > Diözese Allenstein > Evangelisches Kirchspiel Bischofsburg


Einleitung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Das evangelische Kirchenspiel Bischofsburg gehörte zur Diözese Allenstein.

Zum evangelischen Kirchenspiel gehörten folgende Gemeinden und Dörfer:

Orte im evangelischem Kirchspiel Bischofsburg

Kirchbuchbestände

Geschichte

  • Das evangelische Kirchspiel Bischofsburg wurde 1792 gegründet.[1]
  • Ein Link zur Geschichte des Kirchspiels [1]

Pfarrer der Gemeinde

Dietrich Gottfried Niedt 1791-1810 | Wilhelm Lux 1811-1812 | Johann Ferdinand Wolff 1812-1814 | Friedrich Wilhelm Reuter 1814-1816
Karl Friedrich Dork 1816-1827 | Johann Heinrich Nadrowski 1828-1833 | Karl Friedrich Eduard Grawert 1833-1839
Johann Friedrich Anders 1840-1848 | Karl Christoph Tyrol 1848-1858 | Dr. Johannes Wilhelm Ebel 1859-1865
Gustav Adolf Majewski 1866-1873 | Johannes Hassenstein 1874-1882 | Rudolf Hassenstein 1884-1894

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Evangelisches Kirchenspiel Bischofsburg

LDS/FHC

  • Kirchbücher bei LDS [2]
  • Kirchbücher der evangelische Militärgemeinde Bischofsburg [3]

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_163777
Name
  • Bischofsburg
Typ
Konfession
  • evangelisch
Karte
   

TK25: 2191

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Allenstein, Ermland (Allenstein) ( DiözeseKirchenkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bischofsburg
         Kirche
object_163778
Bischofsburg, Biskupiec
         Stadt
BISURGKO03LU (1907)
Adamshof, Adamowo
         Wohnplatz
ADAHOFKO03LU (1907)
Erdmannsdorf, Rozwady
         Wohnplatz
ERDORFKO03LV (1907)
Johannisberg, Januszewo
         Wohnplatz
JOHERGKO03LV (1907)
Kahlberg, Łysek
         Wohnplatz
KAHERGKO03LV (1907)
Kramarka, Krammen, Kramarka
         Wohnplatz
KRAMENKO03LU (1907)
Neu Chatell, Zameczek
         Wohnplatz
CHAELLKO03LV (1907)
Forsthaus, Forsthaus Rudau, Rudziska, Leśniczówka Rudziska
         Wohnplatz
RUDDAUKO03LT (1907)
Bredinken, Bredynki
         WohnplatzDorf
BREKENKO03MV (1907)
Görkendorf, Górkowo
         WohnplatzDorf
GORORFKO03KX (1907)
Groß Bössau, Groß Bößau, Biesowo
         WohnplatzDorf
BOSSSSKO03KW (1907)
Klein Köllen, Kolenko
         WohnplatzDorf
KOLLENKO03LX (1907)
Kleisack, Zarębiec
         WohnplatzDorf
KLEACKKO03LW (1907)
Krausen, Kruzy
         WohnplatzDorf
KRASENKO03LX (1907)
Kolonie Rehberg, Jabłonowo
         Wohnplatz
REHERGKO03LW (1907)
Paudling, Pudląg
         DorfWohnplatz
PAUINGKO03LT (1907)
Rothfließ, Czerwonka
         WohnplatzDorf
ROTIESKO03LV (1907)
Bahnhof, Bahnhof Rothfließ, Czerwonka-Stacja
         BahnhofOrtsteil
BAHHOFKO03KV (1907)
Stanislewo, Sternsee, Stanclewo
         WohnplatzDorf
STESEEKO03MV (1907)
Striewo, Stockhausen, Stryjewo
         WohnplatzDorf
STOSENKO03MW (1907)
Willims, Wilimy
         WohnplatzDorf
WILIMSKO03KV (1907)
Daddei Werder, Wyspa Dadaj
         Wohnplatz
WERDERKL00JT (1907)
Zabrodzin, Schöndorf, Zabrodzie
         WohnplatzDorf
SCHORFKO03LT (1907)
Försterei, Privatforsthaus Bansen
         Wohnplatz
PRITZSKO03LW (1907)
Gemirren
         VorwerkWüstung
VORRENKO03MW (1907)
Neusorge, Kłopotowo
         WohnplatzDorf
NEURGEKO03LW (1907)
Bergenthal, Górowo
         GutDorf
BERHALKO03LX (1907)
Bahnhof, stacja Górowo
         Wohnplatz
BAHHOFKO03LW (1907)
Eduardshof, Edwardowo
         WohnplatzWüstung
EDUHOFKO03MX (1907)
Orlowo, Orlen, Orłowo
         VorwerkDorf
ORLLENKO03LX (1907)
Groß Parlöse, Parleza Wielka
         GutDorf
PARESEKO03LU (1907)
Vorwerk
         Wohnplatz
VORERKKO03MU (1907)
Ziegelei, Groß Parleese, Ziegelei, Cegielnia
         Wohnplatz
ZIELEIKO03MU (1907)
Krausen
         Gut
KRASE2KO03LX (1907)
Ludwigshof, Ludwikowo
         Wohnplatz
LUDHOFKO03LW (1907)
Mathildenhof, Radochowo
         Wohnplatz
MATHOFKO03LW (1907)
Rosenhof, Kożuszkowo
         Wohnplatz
ROSHOFKO03LW (1907)
Kunzkeim, Droszewo
         GutDorf
KUNEIMKO03KV (1907)
Lipowo, Lindenhorst, Lipowo
         GutDorf
LINRSTKO03MU (1907)
Oberförsterei Sadlowo, Oberförsterei Bischofsburg, Sadłowo
         GutSiedlung
BISURGKL00LX (1907)
Alt Lustig, Rozkochowo
         Wohnplatz
LUSTIGKO03NW (1907)
Dembowo, Diborn, Dębowo
         Kolonie
DIBORNKO03LW (1907)
Forsthaus Dembowo, Stockhausen-Försterei, Dębowo-Leśniczówka
         Wohnplatz
DEMOWOKL00LX (1907)
Försterei Lipowo, Forsthaus Lipowo, Försterei Lindenhorst, Lipowo
         Wohnplatz
FOROWOKO03MU (1907)
Forsthaus Sawadden, Zawada
         Wohnplatz
SAWDENKO03MV (1907)
Schönbruch, zu Schöndorf, Dworzec
         GutDorf
SCHOR2KO03LT (1907)
Vorwerk Wiesenthal, Ługi
         Wohnplatz
WIEHALKO03LT (1907)
Teistimmen, Tejstymy
         GutWohnplatzDorf
TEIMENKO03LX (1907)
Augustwalde, Augustówka
         Wohnplatz
AUGLDEKO03LX (1907)
Ludwigsmühle, Ludwigsmühl, Młyńczysko
         VorwerkWüstung
LUDUHLKO03KX (1907)
Kolonie Klawsdorf
         Wohnplatz
KOLORFKO03NW (1907)
Försterei Labuch, Forsthaus Labuch, Gęsikowo
         Wohnplatz
FORUCHKO03LV (1907)
Forsthaus Neu Lustig, Gajówka Wesoła
         Wohnplatz
LUSTIGKO03MV (- 1907)
Raschung, Raschong, Rasząg
         DorfDorf
RASUNGKO03KS (1791 - 1945)
Josephshof, Józefowo
         VorwerkSiedlung
JOSHOFKO03LT (1827-03-27 - 1945)
Raschung
         Gut
RASUNGKO03KT (1791 - 1945)
Kattreinen, Catreinen, Kojtryny
         GutWohnplatzSiedlung
KATNENKO03KT (1791 - 1945)
Arbeiterwohnhaus 4 (vormals Krug), Abbau Kattreinen, Katreynbuden, Katreiner Buden
         WohnplatzWüstung
ARBRUGKO03KT (1791 - 1945)
Nassen, Nasy
         GutSiedlung
NASSENKO03KT (1791 - 1945)
Zasdrość, Sasdrosch, Zasdrosz, Sasdrosz, Falkenheim, Falkenhain, Zazdrość
         DorfVorwerkWohnplatzSiedlung
FALEIMKO03KT (1810 - 1945)
Bansen, Bęsia
         GutSiedlung
BANSENKO03MW (1792 - 1945)
Bodczianowo, Butschinowo, Bodschanowen, Bodzianowo, Buchental
         DorfWohnplatzWeiler
BUCTALKO03MW (1792 - 1945)
Ottenburg, Wolka, Wólka
         VorwerkGutSiedlung
OTTURGKO03MW (1792 - 1945)
Labuch, Łabuchy
         DorfDorf
LABUCHKO03LV (1792 - 1945)
Bukowagurra, Buckowogorra, Bukowagora, Buchenberg, Bukowa Góra
         DorfSiedlung
BUCERGKO03LV (1792 - 1945)
Groß Wolka, Wolka Labuch, Wolka, Wollalabuch, Großwolken, Wólka Wielka
         DorfDorf
GROKENKO03LW (1792 - 1945)
Neudims, Neidims, Najdymowo
         DorfDorf
NEUIMSKO03KV (1792 - 1945)
Wengoyen, Węgój
         Dorf
WENYENKO03LW (1792 - 1945)
Ridbach, Rydbach, Rzeck
         DorfDorf
RIDACHKO03LT (1792 - 1945)
Rochlack, Rukławki
         DorfDorf
ROCACKKO03KU (1792 - 1945)

Fußnoten

  1. Historisch-comparative Geograhie von Preussen,Toeppen,Gotha 1858,S.347



Evangelische Kirchspiele in der Diözese Allenstein (Stand 1.1.1945)

Kirchspiele: Allenstein | Bischofsburg | Bischofstein | Neu Bartelsdorf | Rößel | Seeburg | Wartenburg