Unterstützungsprojekte

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Genealogieprojekte)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier findet man eine Übersicht über laufende Unterstützungsprojekte im Umfeld des Genealogienetzes und des Vereins für Computergenealogie (CompGen).[1] Viele dieser Projekte nutzen die Kollaborationsplattform Team. Die IT- und Software-Projekte nutzen meist die GitLab-Plattform im Genealogienetz.

Wenn Du bei einem Projekt mitmachen möchtest und etwas einbringen kannst, dann wird man sich im Projektteam sicher über Deine Kontaktaufnahme freuen. Selbst wenn ein Projekt schon gestartet ist: es gibt immer viel zu tun!

Tabellenaufbau

Die Spalten der Tabelle haben folgende Bedeutung

  • Titel: Kurztitel und Verweis zum Projektraum
  • Kategorie: Gruppierungselement in Anlehnung an den Web-Auftritt von CompGen (Informieren, Kommunizieren, Recherchieren -> Datenerzeugung, Über uns -> Selbstorganisation Verein); zusätzlich: Software, IT-Architektur
  • Beginn: Starttermin
  • Ende: geplanter Endtermin
  • Fertigstellungsgrad: Zielerreichung zum Stichtag
  • Stichtag: Berichtszeitpunkt bezüglich des Fertigstellungsgrades
  • Verantwortlich: verantwortliche Personen mit Link zu ihrer GenWiki-Seite oder zu ihrem Team-Konto
  • Ziel: knappe Beschreibung der Projektziele

Unterstützungsprojekte (Übersicht)

Titel Kategorie Beginn Ende Fertigstellungs-grad Stichtag Verantwortlich Ziel
Software-Umfrage Informieren 10.2023 15.01.2025 10 % 1.06.2024 Hermann Hartenthaler, Michael Rose Konzeption und Durchführung einer Umfrage zur Nutzung von Genealogieprogrammen
Migration Forum nach Discourse Kommunizieren 27.04.2023 tbd Bob Coleman, Susanne Nicola Überführung der Inhalte vom Forum nach Discourse
Software-Portal Software 1.03.2023 31.12.2024 10 % 1.06.2024 Hermann Hartenthaler, ... Qualitätsoffensive zur Verbesserung der Artikel im GenWiki rings um Genealogiesoftware sowie Bereinigung der Kategorien im GenWiki zu Software
CompGen-Stadt (mentales Modell) Informieren 10.2023 30.10.2024 50 % 1.06.2024 Hermann Hartenthaler, Susanne Nicola Aufbau eines bildhaften mentalen Modells, das die Metapher einer Stadt verwendet, um es Besuchern des Genealogienetzes zu erleichtern sich in der sehr komplexen Umgebung zurecht zu finden
Willkommensnachricht Verein Selbstorganisation Verein 30.05.2024 30.06.2024 10 % 5.06.2024 Renate Ell, Horst Reinhardt, Hermann Hartenthaler Überarbeitung der Willkommensnachricht, die an neue Mitglieder im Verein für Computergenealogie verschickt wird
Württembergische Gebirgsschützen (WKI) im 20. Jahrhundert Datenerzeugung ? tbd Susanne Nicola

Erschließung des sozialen Netzes von Soldaten des 1. Weltkrieges, die meist als Kriegsfreiwillige im Dienste der württembergischen Gebirgsschützen standen

webtrees Handbuch Software 18.02.2022 31.12.2024 80 % 1.06.2024 Peter Schulz, Bernd Schwendinger, Hermann Hartenthaler Erstellung eines deutschsprachigen Handbuchs zum Genealogieprogramm webtrees im GenWIki
Gedbas4all IT-Architektur 30.11.2007 tbd Jesper Zedlitz Entwicklung eines neuen umfassenden Datenmodells für die Genealogie und Umsetzung bei den CompGen-Anwendungen
Veranstaltung "35 Jahre CompGen" Kommunizieren 2023 22.09.2024 Ingrid Reinhardt, Katrin Moeller Ausrichtung der Konferenz "Digital History und Citizen Science 2024" in Verbindung mit dem "Community Treffen NFDI4Memory" und der Jubiläumsveranstaltung CompGen / Matricula / Archion" in Halle
Veranstaltung "74. Deutscher Genealogentag" Kommunizieren tbd 27.10.2024 ? Beteiligung von CompGen am 74. Deutschen Genealogentag (25.-27. Oktober 2024 in Berlin)
Transfer physischer Server in virtuelle Maschinen IT-Architektur ? 2025 Robert Päßler Transfer der CompGen-Server in Bremen in virtuelle Maschinen (inkl. Transfer von Internet-Domains)
Aktualisierung der GOV-Software IT-Architektur ? tbd Jesper Zedlitz Neuentwicklung von Teilen der Software, die für GOV verwendet wird
Aufwertung des GOV für die Zeit um 1900 Datenpublikation ? 31.12.2024 Julian Freytag, Christopher Ernestus Erschließung intransparente Datenbestände
Hefte der COMPUTERGENEALOGIE in der DigiBib publizieren Datenpublikation ? tbd Horst Reinhardt Veröffentlichung aller alten Hefte der Zeitschrift als pdf in der DigiBib
Beratung zum Urheberrecht Selbstorganisation Verein ? 2024 ? Beratung des Vorstands zum Urheberrecht
Publikation von Stammbäumen im Web Datenerzeugung tbd 31.12.2025 ? Publizieren von Stammbäumen interessierter Nutzer im Web (mit webtrees) sowie Sicherung der Daten in Gedbas
Sonderheft "Nachlass" Informieren ? 2024 ? Herausgabe eines gedruckten Sonderheftes durch die Nachlass-AG

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Viele dieser Vorhaben in 2024 und 2025 wurden auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie am 25.05.2024 kurz vorgestellt. Im detaillierten Haushaltsplan für 2024 wurden darüber hinaus auch noch weitere Aktivitäten aufgeführt (nur für Vereinsmitglieder einsehbar).