Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • | Titel = Adreßbuch von Halberstadt und Umgebung | Erscheinungsort = [[Halberstadt]]
    2 KB (194 Wörter) - 01:53, 28. Mai 2023
  • | Titel = Adreßbuch von Halberstadt und Umgebung | Erscheinungsort = Halberstadt
    3 KB (295 Wörter) - 21:00, 2. Feb. 2019
  • | Titel = Adreßbuch von Halberstadt und Umgebung | Erscheinungsort = Halberstadt
    3 KB (294 Wörter) - 21:00, 2. Feb. 2019
  • | Titel = Adreßbuch von Halberstadt und Umgebung | Erscheinungsort = Halberstadt
    3 KB (294 Wörter) - 09:19, 10. Feb. 2019
  • | Titel = Adreßbuch von Halberstadt und Umgebung | Erscheinungsort = Halberstadt
    3 KB (294 Wörter) - 10:28, 10. Feb. 2019
  • …= Einwohnerbuch (Adreßbuch und Stadtbuch) von Halberstadt und Umgebung | Erscheinungsort = Halberstadt
    3 KB (301 Wörter) - 10:42, 10. Feb. 2019
  • …style="width:12%" | || Werl (Westf.), Adreß- und Einwohnerbuch der Stadt und des Amtsbezirks Werl. Letzte Ausgabe 1929. Preis RM. 5 Wernigerode, Einwöhnerbuch von Wernigerode. Letzte Ausgabe 1930. Preis RM. 6
    2 KB (267 Wörter) - 00:09, 23. Okt. 2012
  • …= Einwohnerbuch (Adreßbuch und Stadtbuch) von Halberstadt und Umgebung | Erscheinungsort = Halberstadt
    10 KB (1.208 Wörter) - 10:40, 10. Feb. 2019
  • | Bild = Halberstadt-AB-Titel-1914.jpg | Titel = Adreßbuch von Halberstadt und Umgebung
    13 KB (1.472 Wörter) - 17:37, 3. Jan. 2023
  • *[[Vorlage:AB-NL]] Zur Anlage des Newsletter für AB-DB und zur Vorstellung neuer Online-ABs <nowiki>{{subst:AB-NL}}</nowiki> Es wird die Buchprojektseite und ausgesuchte Einzelseiten angelegt. Um einen Überblick zu behalten, welche
    6 KB (679 Wörter) - 12:19, 20. Mai 2021
  • Aachen Aachener Adreßbuch 1930 letzte Aalen (Wttbg.) Adreßbuch und Geschäfts-Handbuch Aalen. 1930 letzte
    45 KB (5.439 Wörter) - 19:52, 1. Feb. 2017
  • Vor und nach der Gebietsreform 1972 war/ist {{#var:Ortsname}} eine kreisfreie Stadt …Teilorte<ref>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|635}}-636</ref> und Wohnplätze:
    16 KB (1.769 Wörter) - 05:56, 20. Mai 2024
  • | Lage: || östlich von Braunschweig | Grund-, Gerichts-<br>und Zehntherr: || Kloster Riddagshausen
    18 KB (2.524 Wörter) - 13:23, 1. Jun. 2010
  • Anhalt Ballenstedt Einwohnerbuch für Ballenstedt und Umgegend [[Ballenstedt/Adressbuch 1936|1936]] 14 Anhalter Harz-Zeitung, Ba Anhalt Bernburg Adreßbuch der Stadt Bernburg [[Bernburg (Saale)/Adressbuch 1938|1938]] 13 Buchdrucke
    136 KB (16.623 Wörter) - 16:08, 2. Apr. 2024
  • | Lage: || östlich von Braunschweig …somit erhalten. 1147 bestätigte Papst Eugen III. die Gründung des Klosters und stellte es unter seinen Schutz. Damit waren die Grundlagen für eine wirtsc
    37 KB (5.147 Wörter) - 17:40, 16. Mär. 2012
  • [[Datei:Nördlingen Stadtansicht 1549.jpg|thumb|350px|Stadtansicht von Nördlingen 1549]] …[Möttingen]], [[Reimlingen]], [[Hohenaltheim]], [[Ederheim]], [[Riesbürg]] und [[Bopfingen]].
    183 KB (23.043 Wörter) - 15:51, 22. Mai 2024
  • …tenen govIDs gibt es [[Online-Adressbücher/Index/überarbeiten/Govid|hier]] und eine Liste der bereits geprüften Adressbücher gibt es [[Online-Adressbüc ;[[Aachen und Burtscheid/Adressbuch 1850]]
    300 KB (31.327 Wörter) - 02:13, 27. Okt. 2023
  • …rtmut: "Dokumentationsbände RKT" Bände I-VIII (1976-1990), in: Repertorium und Suchregister zu wesentlicher Literatur des Rieses, Band 3 …rtmut: "Dokumentationsbände RKT" Bände IX-XIV (1992-2002), in: Repertorium und Suchregister zu wesentlicher Literatur des Rieses, Band 4
    462 KB (55.640 Wörter) - 08:30, 26. Mär. 2024
  • | Verfasser = [[Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, Leipzig]] …eipzig, ab 1920 im Selbstverlag der [[Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, Leipzig]]
    221 KB (24.316 Wörter) - 19:08, 22. Nov. 2022
  • ==Herkunft und Bedeutung== …will ' Nach den '''Guttonen''' verdienen noch die Burgunder (Burgundiones) und Quaden (Quadi) erwähnt zu werden.
    267 KB (34.437 Wörter) - 00:17, 11. Feb. 2024