Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • mit Ortschaften / with places: Klostergrab, …ematriken beginnen mit dem Jahr 1651. Zum Pfarrsprengel gehörten die Stadt Klostergrab und die Ortschaften Krinsdorf, Grundmühlen und seit 1856 Neu-Wernsdorf. Di
    3 KB (311 Wörter) - 22:25, 8. Okt. 2020

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • mit Ortschaften / with places: Klostergrab, …ematriken beginnen mit dem Jahr 1651. Zum Pfarrsprengel gehörten die Stadt Klostergrab und die Ortschaften Krinsdorf, Grundmühlen und seit 1856 Neu-Wernsdorf. Di
    3 KB (311 Wörter) - 22:25, 8. Okt. 2020
  • | Enthaltene Orte = [[Dux]], [[Bilin]], [[Ossek]], [[Klostergrab]], [[Ladowitz]] [[Kategorie:Adressbuch für Klostergrab]]
    2 KB (208 Wörter) - 19:53, 7. Dez. 2020
  • …orf, Hegeholz, Katzendorf, Loosch, Strahl, Ullersdorf, Hundorf; zeitweise: Klostergrab, Kosten (teilw.), Krinsdorf, Niklasberg. * '''Klostergrab''' mit '''Krinsdorf''': ab 1651 eigene [[Pfarrei Klostergrab]].
    5 KB (469 Wörter) - 22:55, 15. Sep. 2020
  • ;Grundmühlen: zu Niklasberg gehörten 7 Häuser, Rest zu [[Pfarrei Klostergrab]]. Grundmühlen = jetzt: Mlýny (6 Häuser, der Rest in Klostergrab)
    3 KB (335 Wörter) - 22:01, 30. Mär. 2023
  • zeitweise: Niklasberg, Neustadt, Kosten, Strahl, Klostergrab, …oo + 1639-1665 orte wie oben, dazu 1608-1647: Kosten, Strahl, Klostergrab;
    5 KB (545 Wörter) - 21:23, 30. Mär. 2023
  • …ostomitz; Hrad Osek; Riesenberg; Hrádek; Hradek; Hrdlovka; Herrlich; Hrob; Klostergrab; Hrobčice; Hrobschitz; Charvatce; Charwatz; Chotějovice; Kottowitz; Choto
    6 KB (754 Wörter) - 10:05, 13. Mär. 2021
  • …ostomitz; Hrad Osek; Riesenberg; Hrádek; Hradek; Hrdlovka; Herrlich; Hrob; Klostergrab; Hrobčice; Hrobschitz; Charvatce; Charwatz; Chotějovice; Kottowitz; Choto
    6 KB (761 Wörter) - 10:03, 13. Mär. 2021
  • …Bodenbach-Tetschen, Böhmisch-Kamnitz, Brüx, Dux, Eichwald, Haber, Karbitz, Klostergrab, Leitmeritz, Lobositz, Prag, Rosendorf, Schreckenstein, Teplitz-Schönau, T
    12 KB (1.224 Wörter) - 12:31, 16. Feb. 2021
  • …w, Stiepanow, Radowiesitz, Kutowenka, Schwat, Hostowitz, Ladowitz, Strahl, Klostergrab und Niklasberg geführt werden, bei Moldau die böhmische Grenze überschre | Berghauptmannschaft oder Bergkommissariat || Klostergrab
    56 KB (6.454 Wörter) - 13:05, 22. Mai 2024
  • …, Kosten (teilw.), Krinsdorf, Loosch, Strahl, Ullersdorf, Hunsdorf, zeitw. Klostergrab und Niklasberg. * '''[[Pfarrei Klostergrab|Klostergrab]]''' mit: Klostergrab, Krinsdorf, Grundmühlen, Neu-Wernsdorf.
    134 KB (16.537 Wörter) - 18:56, 23. Apr. 2024
  • | Teplice || Hrob|| Klostergrab|| 53 ||
    94 KB (10.724 Wörter) - 11:34, 3. Mär. 2019
  • Klostergrab, Bez. Dux, Böhmen, 1718
    60 KB (5.101 Wörter) - 17:50, 16. Mai 2024
  • Ungnad, Vikar: Die Grundsteinlegung der Auferstehungskirche Klostergrab [heute: Hrob] am 12.12 1900, S. 52-67
    145 KB (19.949 Wörter) - 21:22, 23. Mai 2024