Diskussion:Archivgebühren in Deutschland: Unterschied zwischen den Versionen
K (hat „Diskussion:Archivgebühren“ nach „Diskussion:Archivgebühren in Deutschland“ verschoben: präziser) |
|||
| (3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| − | ==Berlin== | + | ==Berlin und Augsburg== |
Ich habe in Berlin angerufen: 30 Euro ist die Nutzungsgebühr für ein Kalenderjahr. | Ich habe in Berlin angerufen: 30 Euro ist die Nutzungsgebühr für ein Kalenderjahr. | ||
| + | Bei Augsburg bezweifle ich das mit den 20,45, was da stand, siehe http://www.augsburg.de/fileadmin/www/dat/02ra/srecht/pdf/41/4121.pdf Offenbar haben auch alle Städte in Bayern ähnliche oder gleiche Gebührenordnungen. | ||
| + | Man sollte die Gebührenordnungen vielleicht verlinken? Die ändern sich ja auch mal. | ||
Aktuelle Version vom 11. November 2018, 13:47 Uhr
Hallo Herbert,
sollte man in der ersten Spalte das Wort Stadtarchiv Staatsarchiv usw. nicht immer kopieren und einfügen.
Immer an die nicht versierten Leser denken.
Helga
Habe die Daten von Klaus Vahlbruch gelöscht und wieder neu eingestellt.
Er hatte nur keine Ahnung wie er das richtig machen muss. Hoffe so geht es besser
Helga
habe eine Spalte Bundesland eingefügt. So ist es aus meiner Sicht übersichtlicher.
Helga
Berlin und Augsburg
Ich habe in Berlin angerufen: 30 Euro ist die Nutzungsgebühr für ein Kalenderjahr. Bei Augsburg bezweifle ich das mit den 20,45, was da stand, siehe http://www.augsburg.de/fileadmin/www/dat/02ra/srecht/pdf/41/4121.pdf Offenbar haben auch alle Städte in Bayern ähnliche oder gleiche Gebührenordnungen. Man sollte die Gebührenordnungen vielleicht verlinken? Die ändern sich ja auch mal.