Beifang: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 7: Zeile 7:
 
# [[Beifang]], Kreis Coesfeld (= 59394 Nordkirchen)
 
# [[Beifang]], Kreis Coesfeld (= 59394 Nordkirchen)
 
# [[Beifang]], Kreis Unna (= 59379 Selm)
 
# [[Beifang]], Kreis Unna (= 59379 Selm)
 +
 +
===Historisch===
 +
# [[Beifang Schöneflieth]], [[Greven]]
 +
  
 
{{Vorlage:Begriffserklärung}}
 
{{Vorlage:Begriffserklärung}}

Version vom 25. Januar 2009, 14:11 Uhr

Begriffserklärung

Beifang ist ein aus einer Herrlichkeit ausgegliedertes Recht (Jurisdiktion, Gewrichtssprengel: "sein eigen herlicheit und beyfangh"), so z.B. ein begrenztes Gebiet, Hof, eine Mühle oder ähnliches. Daraus konnte sich eine Bauerschaft entwickeln.

Es existieren mehrere Orte gleichen Namens:

Nordrhein-Westfalen

  1. Beifang, Kreis Coesfeld (= 59394 Nordkirchen)
  2. Beifang, Kreis Unna (= 59379 Selm)

Historisch

  1. Beifang Schöneflieth, Greven


Vorlage:Begriffserklärung