Zofe: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Als Zofe, Kammerzofe oder Kammerjungfer wird seit dem 17. Jahrhundert eine in den Diensten einer hochgestellten, meist adeligen Herrschaft stehende Dame bezeic…“)
 
(Wikipedia als Quelle)
Zeile 1: Zeile 1:
Als Zofe, Kammerzofe oder Kammerjungfer wird seit dem 17. Jahrhundert eine in den Diensten einer hochgestellten, meist adeligen Herrschaft stehende Dame bezeichnet. Sie diente der Herrin des Hauses in ihren Privatgemächern, beispielsweise beim Ankleiden. An Adelshöfen, wo der Ausdruck Kammerjungfer (frz. fille de chambre) üblich war, stand sie hierarchisch zwischen der Kammerfrau (frz. femme de chambre) und dem Kammermädchen (frz. chambrière). Bürgerliche Haushalte adaptierten das System häufig, wobei die Zofe fallweise mit der Kammerdienerin (vgl. auch [[Kammerdiener]]) gleichauf rangierte, manchmal aber auch dieser unterstand. <ref>{{Wikipedia-Link|Zofe}}</ref>
+
Als Zofe, Kammerzofe oder Kammerjungfer wird seit dem 17. Jahrhundert eine in den Diensten einer hochgestellten, meist adeligen Herrschaft stehende Dame bezeichnet. Sie diente der Herrin des Hauses in ihren Privatgemächern, beispielsweise beim Ankleiden. An Adelshöfen, wo der Ausdruck Kammerjungfer (frz. fille de chambre) üblich war, stand sie hierarchisch zwischen der Kammerfrau (frz. femme de chambre) und dem Kammermädchen (frz. chambrière). Bürgerliche Haushalte adaptierten das System häufig, wobei die Zofe fallweise mit der Kammerdienerin (vgl. auch [[Kammerdiener]]) gleichauf rangierte, manchmal aber auch dieser unterstand.  
 
 
----
 
 
 
Quellen:
 
 
 
<references />
 
  
 +
{{Text aus Wikipedia|Zofe}}
  
 
[[Kategorie:Berufsbezeichnung]]
 
[[Kategorie:Berufsbezeichnung]]

Version vom 14. Mai 2024, 10:03 Uhr

Als Zofe, Kammerzofe oder Kammerjungfer wird seit dem 17. Jahrhundert eine in den Diensten einer hochgestellten, meist adeligen Herrschaft stehende Dame bezeichnet. Sie diente der Herrin des Hauses in ihren Privatgemächern, beispielsweise beim Ankleiden. An Adelshöfen, wo der Ausdruck Kammerjungfer (frz. fille de chambre) üblich war, stand sie hierarchisch zwischen der Kammerfrau (frz. femme de chambre) und dem Kammermädchen (frz. chambrière). Bürgerliche Haushalte adaptierten das System häufig, wobei die Zofe fallweise mit der Kammerdienerin (vgl. auch Kammerdiener) gleichauf rangierte, manchmal aber auch dieser unterstand.

Vorlage:Text aus Wikipedia