Hofgeismar/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | == B == | ||
+ | *'''Boehlert''', Elisabeth, geb. 15. Dez. 1809 in der Entbindungsanstalt in Kassel, Mutter: Eliesabeth '''Boehlert''' T.d. Braumeisters Philipp '''Boehlert''' in Hofgeismar (Archion) | ||
+ | |||
== E == | == E == | ||
*'''Eichhard''', Anna Maria Lovina, geb. 10. Aug 1763 in Holzhausen bei Pyrmont, getauft 14. Aug. 1763 KB Oesdorf (bei Archion), "Vater: sol ein in Münster kürzlich verstorbener und von Hofgeismar gebürtiger Soldat namens Friederich Eichhard sein, dessen Wittib Anna Catharina auf der Rückreise in Holzhausen niederkommen", Paten sind im KB angegeben. | *'''Eichhard''', Anna Maria Lovina, geb. 10. Aug 1763 in Holzhausen bei Pyrmont, getauft 14. Aug. 1763 KB Oesdorf (bei Archion), "Vater: sol ein in Münster kürzlich verstorbener und von Hofgeismar gebürtiger Soldat namens Friederich Eichhard sein, dessen Wittib Anna Catharina auf der Rückreise in Holzhausen niederkommen", Paten sind im KB angegeben. | ||
Zeile 4: | Zeile 7: | ||
== M == | == M == | ||
*'''Moeser''', Ernst Bernhard Franz, , r. k., Kaufm., Gefr., led., Hofgeismar, geb. 02.02.1911 in Oberglogau. Eltern: Tischlerm. Max M. und Marie geb. Schöfer. Heirat am 14.04.1941 in Oberglogau mit Martha Christina Kersten, r. k., ledig in Wetzlar, geb. 26.08.1916 in Wetzlar. Eltern: Friedr. Karl Aug. Kersten, Weißgerber, Wetzlar und Christine geb. Bong. Trauzeugen: Oswald Galuschka, Steuerassist., Oberglogau. Edmund Bialek, Steuerassist., Oberglogau. Kriegstrauung im Traubuch in Oberglogau/Oberschlesien, Eintrag 26/1941. | *'''Moeser''', Ernst Bernhard Franz, , r. k., Kaufm., Gefr., led., Hofgeismar, geb. 02.02.1911 in Oberglogau. Eltern: Tischlerm. Max M. und Marie geb. Schöfer. Heirat am 14.04.1941 in Oberglogau mit Martha Christina Kersten, r. k., ledig in Wetzlar, geb. 26.08.1916 in Wetzlar. Eltern: Friedr. Karl Aug. Kersten, Weißgerber, Wetzlar und Christine geb. Bong. Trauzeugen: Oswald Galuschka, Steuerassist., Oberglogau. Edmund Bialek, Steuerassist., Oberglogau. Kriegstrauung im Traubuch in Oberglogau/Oberschlesien, Eintrag 26/1941. | ||
+ | |||
== R== | == R== | ||
*'''Röse''', Heinrich Johann, evgl., * Hofgeismar, 22 J., Fabrikarbeiter, aus Herbelhausen Kr. Frankenberg, zuletzt wohnh. Haspe, Enneper Str. 90, Musketier der 6. Kompagnie des Infanterie-Regiments 77, + 08.02.1919 in englischer Gefangenschaft, Eltern: Tischler Georg Röse und Maria Elfert, wohnh. in Herbelhausen (Qu.: StA Hagen-Haspe (Hagen II) 73/1920). | *'''Röse''', Heinrich Johann, evgl., * Hofgeismar, 22 J., Fabrikarbeiter, aus Herbelhausen Kr. Frankenberg, zuletzt wohnh. Haspe, Enneper Str. 90, Musketier der 6. Kompagnie des Infanterie-Regiments 77, + 08.02.1919 in englischer Gefangenschaft, Eltern: Tischler Georg Röse und Maria Elfert, wohnh. in Herbelhausen (Qu.: StA Hagen-Haspe (Hagen II) 73/1920). | ||
+ | |||
[[Kategorie:Zufallsfund Hessen]] | [[Kategorie:Zufallsfund Hessen]] |
Aktuelle Version vom 26. Februar 2025, 10:33 Uhr
B
- Boehlert, Elisabeth, geb. 15. Dez. 1809 in der Entbindungsanstalt in Kassel, Mutter: Eliesabeth Boehlert T.d. Braumeisters Philipp Boehlert in Hofgeismar (Archion)
E
- Eichhard, Anna Maria Lovina, geb. 10. Aug 1763 in Holzhausen bei Pyrmont, getauft 14. Aug. 1763 KB Oesdorf (bei Archion), "Vater: sol ein in Münster kürzlich verstorbener und von Hofgeismar gebürtiger Soldat namens Friederich Eichhard sein, dessen Wittib Anna Catharina auf der Rückreise in Holzhausen niederkommen", Paten sind im KB angegeben.
M
- Moeser, Ernst Bernhard Franz, , r. k., Kaufm., Gefr., led., Hofgeismar, geb. 02.02.1911 in Oberglogau. Eltern: Tischlerm. Max M. und Marie geb. Schöfer. Heirat am 14.04.1941 in Oberglogau mit Martha Christina Kersten, r. k., ledig in Wetzlar, geb. 26.08.1916 in Wetzlar. Eltern: Friedr. Karl Aug. Kersten, Weißgerber, Wetzlar und Christine geb. Bong. Trauzeugen: Oswald Galuschka, Steuerassist., Oberglogau. Edmund Bialek, Steuerassist., Oberglogau. Kriegstrauung im Traubuch in Oberglogau/Oberschlesien, Eintrag 26/1941.
R
- Röse, Heinrich Johann, evgl., * Hofgeismar, 22 J., Fabrikarbeiter, aus Herbelhausen Kr. Frankenberg, zuletzt wohnh. Haspe, Enneper Str. 90, Musketier der 6. Kompagnie des Infanterie-Regiments 77, + 08.02.1919 in englischer Gefangenschaft, Eltern: Tischler Georg Röse und Maria Elfert, wohnh. in Herbelhausen (Qu.: StA Hagen-Haspe (Hagen II) 73/1920).