Die gesamte der ungeänderten Augsp. Confeßion zugethane Priesterschaft in dem Churfürstenthum Sachsen (Dietmann): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
== Digitalisate ==
 
== Digitalisate ==
* (Erster Band): {{ULBSA|urn:nbn:de:gbv:3:1-216431}}
+
* (Erster Band): {{ULBSA|URN=urn:nbn:de:gbv:3:1-216431}}
* I. Theil, Zweyter Band: {{ULBSA|urn:nbn:de:gbv:3:1-216441}}
+
* I. Theil, Zweyter Band: {{ULBSA|URN=urn:nbn:de:gbv:3:1-216441}}
* I. Theil, Dritter Band: {{ULBSA|urn:nbn:de:gbv:3:1-216596}}
+
* I. Theil, Dritter Band: {{ULBSA|URN=urn:nbn:de:gbv:3:1-216596}}
* Vierter Band: {{ULBSA|urn:nbn:de:gbv:3:1-216601}}
+
* Vierter Band: {{ULBSA|URN=urn:nbn:de:gbv:3:1-216601}}
* Fünfter Band: {{ULBSA|urn:nbn:de:gbv:3:1-216451}}
+
* Fünfter Band: {{ULBSA|URN=urn:nbn:de:gbv:3:1-216451}}
  
 
[[Kategorie:Literatur zu Sachsen]]
 
[[Kategorie:Literatur zu Sachsen]]
 
[[Kategorie:Pfarrerbuch|Sachsen]]
 
[[Kategorie:Pfarrerbuch|Sachsen]]

Aktuelle Version vom 28. August 2011, 11:18 Uhr

Bibiliografische Angaben

Karl Gottlob Dietmann: Die gesamte der ungeänderten Augsp. Confeßion zugethane Priesterschaft in dem Churfürstenthum Sachsen und denen einverleibten, auch einigen angrenzenden Landen, bis auf das ietzt laufemde 1752te Jahr.

  • (Erster Band): Sigismund Ehrenfried Richter, Dresden und Wien 1752.
  • I. Theil, Zweyter Band: Sigismund Ehrenfried Richter, Dresden und Wien 1753.
  • I. Theil, Dritter Band: Sigismund Ehrenfried Richter, Dresden und Wien 1755.
  • Vierter Band: Sigismund Ehrenfried Richter, Dresden und Wien 1755.
  • Fünfter Band: Sigismund Ehrenfried Richters Wittwe, Dresden und Wien 1763.

Digitalisate