Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/388

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ
Alphabetisches Namensregister:
ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[387]
Nächste Seite>>>
[389]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1851.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Nr. 32.
Zeit des entstan-
denen Brand-
schadens.
1849.
Geleistete Brand-
entschädigung nebst
Besichtigungs- und
Taxationskosten.
Monat Tag
fl.
kr.
a. der Margaretha, Wittwe des Joseph Frosch I., geborne Herbst daselbst 403 fl. 20 kr.
b. der Wittwe des Johann Geiß daselbst 221 " 10 "
3) Dem Georg Schumacher daselbst 136 " 50 "
4) An Besichtigungs- und Abschätzungs-Kosten 7 " - " 786 50
März. 28/29. 1) Dem Gr. Polizey-Commissär Brück zu Worms, als Curator :
a. des Jacob Weis I. daselbst 159 fl. - kr.
b. des Johannes Straub daselbst 368 " - "
c. der Louise Michel daselbst 5 " - "
2) An Besichtigungs- und Abschätzungs-Kosten 2 " - " 534 -
29. Dem Gr. Bürgermeister Philipp Heinrich Schneider zu Wallertheim, als Curator des Jacob Schweiß I. daselbst 168 55 3/4
" 30. " Gemeinde-Einnehmer Philipp Faßig I. zu Sprendlingen, als Curator a. des Weinhändlers Benedict Vogel zu Mainz und b. des Handelsmanns Simon Salomon I. zu Sprendlingen 37 -
" 30/31. 1) Dem Peter Machemer II. zu Hangenweisheim 442 fl. 30 kr.
2) " Michael Metz daselbst 6 " - "
3) An Besichtigungs- und Abschätzungs-Kosten 7 " - " 455 30
" 31. 1) Der Barbara Wolf, modo Phl. Mertens zu Albig 525 fl. 52 kr.
2) Dem Andreas Koch daselbst 570 " 20 "
3) " Jacob Koch III., modo Andreas Koch daselbst 584 " 28 "
4) An Besichtigungs- und Abschätzungs-Kosten 11 " - " 1691 40
April. 4. 1) Der Wittwe des Christian Stoppelbein II. zu Sprendlingen 7 fl. - kr.
2) Dem Wilhelm Frey daselbst 377 " - "
3) " Philipp Rettinger daselbst 8 " 20 "
4) An Besichtigungs- und Abschätzungs-Kosten 7 " - " 399 20
" 14. 1) Dem Johannes Ganz zu Appenheim 50 fl. - kr.
2) " Friedrich Huff daselbst 3 " - "
3) An Besichtigungs- und Abschätzungs-Kosten 7 " - " 60 -
" 17. 1) Dem Gr. Bürgermeister Kern zu Bodenheim, als Curator:
a. des Simon Hubel II. daselbst 232 fl. 30 kr.
b. des David Kögler und Joh. Kilian daselbst 38 " - "
c. des Martin Weil daselbst 26 " - "
2) An Besichtigungs- und Abschätzungs-Kosten 7 " - " 303 30
" 24. 1) Dem Bernhard Hetzel zu Bingen 26 fl. - kr.
2) " Johann Schultheis daselbst 9 " - "
3) " Peter Weinert daselbst 81 " 20 "
4) "Georg Graab daselbst, als Curator: