Die westfälischen Siegel des Mittelalters
Version vom 14. März 2012, 13:25 Uhr von Janik (Diskussion • Beiträge)
- Titel: Die westfälischen Siegel des Mittelalters / mit Unterstützung der Landstände der Provinz hrsg. vom Verein für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens
- Beteiligte: Philippi, Friedrich; Tumbült, Georg; Ilgen, Theodor
- Körperschaft: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens Wikipedia
- Erschienen: Münster : Regensberg, 1882 -
- Erscheinungsweise Erschienen: H. 1 - 4
- Online-Ausg. Münster : Univ.- und Landesbibliothek, 2012 Digitalisat der ULB Münster
Bände
- H. 1, Abth. 1. Die Siegel des XI. und XII. Jahrhunderts und die Reitersiegel.1882 Digitalisat der ULB Münster
- H. 1, Abth. 2. Die Siegel der Dynasten.1883 Digitalisat der ULB Münster
- H. 2, Abth. 1. Die Siegel der Bischöfe.1885 Digitalisat der ULB Münster
- H. 2, Abth. 2. Die Siegel der Städte, Burgmannschaften und Ministerialitäten.1887 Digitalisat der ULB Münster
- H. 3. Die Siegel der geistlichen Corporationen und der Stifts-, Kloster- und Pfarr-Geistlichkeit.1889 Digitalisat der ULB Münster
- H. 4. 123 Tafeln in Lichtdruck, enthaltend die Siegel von Adligen, Bürgern und Bauern.1900 Digitalisat der ULB Münster