Sohrau

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bibliographie

  • KUBATZ, Gerhard (Hrsg.): Meine Heimat (Teil 1): Loslau, Sohrau, Rybnik, Ründeroth, o.J. (um 1955)
  • WELTZEL, A: Geschichte der Stadt Sohrau in Oberschlesien, Sohrau 1881
  • NERLICH, Elisabeth: Aus der Geschichte der Stadt Sohrau O/S [nach A. Weltzel] weitergeführt in Berichten ehemaliger Stadtbewohner bis 1945, Dortmund 1972

Archive und Bibliotheken

Archive

  • Staatsarchiv Kattowitz (Außenstelle Ratibor)
    • Landratsamt in Rybnik (Starostwo Powiatowe w Rybniku) (1750, 1817-1922) (40,7lfm 78/0)
      • Die evangelische Kirche und Einkünfte des Pastors in Sohrau, 1896-1906 (sygn744)
      • Evangelische Kirche Sohrau, 1910-1914 (sygn745)
      • Evangelische Schule in Sohrau O/S, 1831-1915 (sygn1233-1234)
      • Die Lehrer der evangelischen Schule in Sohrau O/S, 1867-1920 (sygn1295)
  • Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
    • Das evangelische Kirchen- und Pfarrwesen im Invalidenhause und in der Stadt Rybnick und für die evangelischen Bewohner der Umgegend, namentlich auch in der Stadt Sorau, sowie die Anstellung der Geistlichen und Kirchenbediensteten und deren Besoldung daselbst, Bd. I: 1829-1861, Bd. II: 1862-1915 (I. HA, Rep. 76 III, Sekt. 17, Abt. XX, Nr. 31)

Zufallsfunde

  • Tote: Marie Borowietz,angeblich aus Sohrau gebürtig, gestorben den 29. Mai 1869 in Loslau, bestattet am 1. Juni 1869, Alter: 50 Jahre, Todesursache: verunglückt durch einen Sturz vom Boden, Erben: unbekannt.

Q: KB-Duplikat der katholischen Kirche zu Loslau #877423

Informationen aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed!