Villa

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Besitzbezeichnung

Varianten:
die Aplikationen zur genaueren Festsetzung wurden in Urkunden meist fortgelassen, wenn den Beteiligten die zu beurkundende Sache ausreichende bekannt und damit zweifelsfrei bezeichnet war.

  1. villa = Oberhof
  2. villa (feudalis) = Lehnhof, Lehngut
  3. villa (judicum) = Richthof (Hof des Richters)
  4. villa (villicalis) = Meierhof
  5. villa (officia) = Behördengut (Drostensitz)
  6. villa (paganus) = Landgut