Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/188
< Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Version vom 23. Februar 2010, 23:22 Uhr von Laubrock (Diskussion • Beiträge)
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910) | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [187] |
Nächste Seite>>> [189] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unvollständig | |
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
|
1902.
- Hermann Frhr. v. Bilfinger, General der Infanterie, dienstt. Generaladjutant Sr. M. des Königs von Württemberg (mit Eichenlaub).
- Karl Frhr. v. Horn, K. Bayer. General der Infanterie, General-Adjutant und Kriegsminister.
- v. Broizem,
- v. Stieglitz,
- Götz Frhr. v. König,
- Karl Litzmann,
1903.
- Paul v. Beneckendorf u. v. Hindenburg,
- Friedrich Prinz von Sachsen-Meiningen,
1904.
- Joseph v. Fallois,
- Heinrich Steinmetz,
- Graf Vitzthum v. Eckstädt,
1905.
- Richard von Schubert,
- Friedrich v. Scholl,
- Richard Fritsch,
- Helmuth v. Moltke,
- Theodor v. Zwehl,
1906.
- Kurt v. Pfuel,
- Karl v. Einem gen. v. Rothmaler,
- Karl Frhr. Röder v. Diersburg,
- Adolf Frhr. Böcklin v. Böcklinsau, K. Preuß. Generalleutnant z. D. (zugleich seit 1871 Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. mit Eichenlaub und Schwertern).