Pait (Fluss)
Version vom 12. August 2010, 22:15 Uhr von Kaukas (Diskussion • Beiträge)
Verlauf
Prudim, Agnit und Ragging vereinigen sich zur Griebe. Diese bildet kurz vor der Mündung zusammen mit der Pait den Insefluss, welcher sich bei Inse [1] ins Kurische Haff ergießt.
Name
Der Name beschreibt die Flusseigenschaft.
- preußisch-litauisch “paiteju“ = kränkeln
Geschichte
Hier befindet sich das Jagdhaus Pait, in dem Kaiser Wilhelm II. logierte, wenn er im Tawellningker Forst nach Elchen jagte.