Aachen und Umgebung/Adressbuch 1905
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
| GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
|---|---|
| Aachen und Umgebung/Adressbuch 1905 | |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| ohne Einzelseiten | |
| Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt. Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).
| |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Adressbuch 1905 für Aachen und Umgebung |
| Erscheinungsort: | Aachen |
| Verlag: | J. Stercken |
| Erscheinungsjahr: | 1905 |
| Standort(e): | Stadtbibliothek Aachen (Buch und Mikrofilm) |
| freie Standort(e) online: | DigiBib Digitalisat der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn |
| Enthaltene Orte: | Aachen, Hardenberg, Eilendorf, Atsch, Forst, Haaren,Verlautenheide, Laurensberg, Pannesheide, Vorscheid. Schützenheide, Roland, Kesseles, Klinkheide, Kohlheide, Rumpen, Berensberg, Bank, Richterich, Linde, Hand, Grünenthal, Huf, Uersfeld, Kircheich, Mevenheide, Wilsberg, Bank, Horbach, Fosterheide, Vaals, Weiden, Broich, Würselen, Grevenberg, Morsbach, Scherberg, Bissen, Elchenrath, Neuhaus, Schweilbach, Haal, Dobach, Oppen, Drisch |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
| Kontakt: |
Bearbeiter (DigiBib)
- Leihgabe: Marie-Luise Carl
- Scans und DjVu: Horst Reinhardt
- Projektanlage: Gerhard Stoll
Bearbeitungsstand (DigiBib)
Projektvorstellung: April 2016