Amt Hunteburg (historisch)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie
Regional > Historische deutsche Staaten > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Niederrheinisch-Westfälischer Reichskreis > Wappen Bistum Osnabrück Portal:Fürstbistum Osnabrück > Fürstbistum Osnabrück > Amt Hunteburg


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften


Logo des Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V. Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V. (OSFA)

Anschrift: Iburger Straße 240, 49082 Osnabrück · E-Mail: some mail · Homepage: http://www.osfa.de ·

Regionale Arbeitsgruppe: Familienforschung im Kreis Herford: Homepage: http://www.hf-gen.de

siehe auch: DAGV/Mitglied Nr. 64 (Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V.)




Historische Gesellschaften


Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück (Historischer Verein)

Anschrift: Schloßstraße 29, 49074 Osnabrück · E-Mail: some mail · Telefon: +49 (0) 541 33162-14

Homepage: https://www.historischer-verein-osnabrueck.de/ · Osnabrücker Geschichtsblog: https://hvos.hypotheses.org/




Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Amt Hunteburg

Anmerkungen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_1157135
Name
  • Hunteburg
Typ
  • Amt (kreisähnlich) (- 1807)
  • Amt (kreisähnlich) (1852 - 1859)
Einwohner
Karte
   

TK25: 3615

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Osnabrück, Fürstentum Osnabrück (1852 - 1859) ( HochstiftFürstentumLandesteil) Quelle

Osnabrück, Fürstentum Osnabrück (- 1807) ( HochstiftFürstentumLandesteil) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Meyerhöfen
         Gemeinde
object_1140936 (1852 - 1859)
Schwege
         Gemeinde
object_1140941 (1852 - 1859)
Welplage
         Gemeinde
object_1140946 (1852 - 1859)
Broxten
         Gemeinde
object_1140702 (1852 - 1859)
Niewedde
         Gemeinde
object_1140711 (1852 - 1859)
Vorwalde
         Gemeinde
object_1140721 (1852 - 1859)
Bohmte
         Gemeinde
object_1139421 (1852 - 1859)
Haaren
         Gemeinde
object_1140705 (1852 - 1859)
Herringhausen
         Gemeinde
object_1140789 (1852 - 1859)
Hitz-Jöstinghausen
         Gemeinde
object_1140709 (1852 - 1859)
Ostercappeln
         Gemeinde
object_1139568 (1852 - 1859)
Schwagstorf
         Gemeinde
object_1140717 (1852 - 1859)
Stirpe-Ölingen
         Gemeinde
object_1140944 (1852 - 1859)
Nordhausen
         Gemeinde
object_1140715 (1852 - 1859)
Ostercappeln (Kirchspiel)
         Kirchspielvogtei
object_1176578 (- 1807)
Ostercappeln (Kirchspiel)
         Kirchspielvogtei
object_1176579 (- 1807)
Hunteburg (Kirchspiel)
         Kirchspielvogtei
object_1176580 (- 1807)
Venne (Kirchspiel)
         Kirchspielvogtei
object_1176581 (- 1807)


Wappen des Fürstbistum Osnabrück Historisches Amt im Fürstbistum Osnabrück (Portal:Fürstbistum Osnabrück)

Amt Fürstenau | Amt Grönenberg | Amt Iburg | Amt Reckenberg | Amt Vörden | Amt Wittlage und Amt Hunteburg später zusammengelegt Amt Wittlage-Hunteburg