Arrondissement Dillenburg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie:

Regional > Historisches Territorium > Kaiserreich Frankreich > Großherzogtum Berg > Siegdepartement > Arrondissement Dillenburg

Einleitung

Großherzogtum Berg

Distrikt (Arrondissement) Dillenburg im Großherzogtum Berg, Siegdepartement. Für die Besitzergreifung der Fürstentümer Dillenburg und Siegen wurde am 20. August 1806 J. H. Graf v. Borcke mit Sitz in Dillenburg eingesetzt.

Er versah sein Amt bis zur Neugliederung des Großherzogtums durch das Dekret vom 14. November 1808, das den bisherigen Provinzialräten ein Ende bereitete. Sein Nachfolger wurde der Präfekt des Siegdepartements, Schmitz, ernannt durch Dekret vom 10. März 1809. Schmitz trat den Dienst am 7. April an.

Unterpräfekt

  • 1809 - 1813 Anton Schmitz

Gebiet der Unterpräfektur

1809 Arrondissement Dillenburg mit Kantonen

Archiv

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_284293
Name
  • Dillenburg
Typ
  • arrondissement (1808 - 1813)
Einwohner
Karte
   

TK25: 5011

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Sieg, Département de la Sieg (1808-11-14 - 1813) ( Departement)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Driedorf
         Kanton
object_1160257 (1808)
Rennerod
         Kanton
object_1160258 (1808)
Hadamar
         Kanton
object_1160259 (1808)
Westerburg
         Kanton
object_1160260 (1808 - 1811)
Runkel (Sitz Schadeck)
         Kanton
object_1160261 (1808 - 1811)
Dillenburg
         Kanton
object_1160254 (1808 - 1813)
Herborn
         Kanton
object_1160256 (1808 - 1813)

Dillenburg