Baden/Staatshandbuch 1880/526

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[525]
Nächste Seite>>>
[527]
Baden-Staatshandbuch-1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Gemeinden. Namen
der
Bürgermeister
(Stabhalter).
Notar-
iats-
dist-
rikte.
Haus-
halt-
ungen.
Anwes-
ende
Bevölk-
erung.
Darunter
Christen Israel-
iten.
Sonstige
und
unbe-
kannt.
evange-
lische.
katho-
lische.
son-
stige.
 
Amtsbezirk Pforzheim.
Notariatsdistrikte: 1. Pforzheim I.
2. Pforzheim II.
3. Pforzheim III.
4. Pforzheim IV.
 
Bauschlott Jak. Fuchs alt 3 191 897 881 16 - - -
Bilfingen J. A. Frey 4 143 729 4 725 - - -
Brötzingen Ch. Weber 3 790 3890 3473 413 4 - -
Büchenbronn J. Heinz 3 209 1067 952 23 92 - -
Dietenhausen J. F. Dennig 2 32 170 170 - - - -
Dietlingen J. Nittel 2 348 1734 1725 5 4 - -
Dill- und Weißenstein K. A. Trautz 3 314 1657 1527 130 - - -
Dürrn M. Klotz 3 212 945 945 - - - -
Eisingen K, Schickle 3 217 970 957 4 9 - -
Ellmendingen Chr. Wüst 2 213 1024 883 8 133 - -
Ersingen S. Schuster 4 277 1312 8 1302 2 - -
Eutingen Ph. Schückle 3 276 1464 1397 67 - - -
Göbrichen M. Bastian 3 203 977 948 13 16 - -
Hamberg Fl. Ochs 4 93 437 23 414 - - -
Hohenwart R. Morlock 4 82 364 13 351 - - -
Huchenfeld Ad. Bürkle 4 209 1032 988 44 - - -
Ispringen Fr. Hemminger 3 246 1256 1145 49 62 - -
Ittersbach K, Kappler 2 188 904 890 2 12 - -
Kieselbronn J. G. Bischoff 3 203 1007 1001 6 - - -
Langenalb H. Finter 2 112 529 522 7 - - -
Lehningen Seb. Sturn 4 70 281 7 274 - - -
Mühlhausen L. Beck 4 99 411 115 287 9 - -
Mutschelbach Fr. Heck 2 80 374 372 2 - - -
Neuhausen X. Kern 4 159 657 38 619 - - -
Niefern Chr. Bauer 3 352 1775 1735 40 - - -
Nöttingen Chr. Kälber 2 203 847 810 4 33 - -
Oeschelbronn Fr. Schöpf 4 224 1138 1116 20 - 2 -
Pforzheim K, Groß, Ober-B. [1] 1 u.2 4614 23692 18659 4571 172 287 3
Schellbronn E. Ochs 4 76 321 1 320 - - -
Steinegg V. Leopold 4 67 299 27 272 - - -
Tiefenbronn K. Haas 4 172 777 87 690 - - -
Weiler G. Becker 2 133 632 623 1 8 - -
Würm J. Haug 4 158 751 729 22 - - -
10965 54320 42771 10701 556 289 3
  1. Pforzheim I. umfaßt dem Theil der Stadt, welcher östlich der Brettener Straße und eine von dem Eintritte dieser Straße in den Bahnhof durch die Bahnhofstraße und die untere Leopoldstraße bis an die Roßbrücke gezogenen, von da der Enz entlang abwärts bis an die Auerbrücke und von hier an der Nagold aufwärts bis zu der Pforzheim-Dillsteiner Gemarkungsgrenze folgenden Linie liegt.
    Pforzheim II umfaßt den im Distrikt I nicht inbegriffenen Theil der Stadt.