Baden/Staatshandbuch 1880/564

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[563]
Nächste Seite>>>
[565]
Baden-Staatshandbuch-1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



       Diese Vermehrung ist entstanden:

M. M.
Ausgabe: 1. Baukosten 12996067
2. Verwaltung 75332
3. Passivzinsen 12335542
4. Rabatt auf Anleihe 1782951
------ 27189892

      davon ab die

Einnahme: 1. Abgelieferte Eisenbahn-Gefälle: M.
Staatsbahn 10175679
Main-Neckarbahn 584214
------ 107559893
2. Reichs-Postgefälle 374416
3. Aktivzinse und sonstige Einnehmen 456247
------ 11590556
Schuldenvermehung w. o. 15599336


Einnahmen und Ausgaben der Kreisverbände im Jahr 1878.

laufende darunter laufende darunter
Einnahme
M.
Umlagen
M.
Ausgabe
M.
Armenpflege
M.
Straßen
M.
Konstanz 166078 156099 165890 76530 53782
Villingen 58029 57805 61994 27005 24162
Waldshut 149432 89821 153552 81547 40207
Freiburg 283554 282729 322796 192126 102820
Lörrach 103335 91922 119562 56304 44187
Offenburg 138405 124353 116400 41011 30900
Baden 94168 86163 68085 20459 33941
Karlsruhe 218713 182668 192873 62869 81059
Mannheim 150634 121082 156940 50226 97534
Heidelberg 204029 200119 187582 76230 92895
Mosbach 172697 132341 149706 40989 96433
1769074 1555102 1695380 725296 727920


Gemeindefinanzen.

       Das Gemeindevermögen betrug am 1. Januar 1879: 283226992 M., darunter Aktienkapitalien 20538169 M.

       Die Gemeindeschulden 46071521 M.

       Das umlagepflichtige Gemeinde-Steuerkapital 3339549425 M.

       Die Gemeindesteuern waren für 1879 an Voranschlag: Vorausbeiträge 428231 M., besondere Armenumlagen 130033 M.

       Hiervon entfiel auf die acht der Städteordnung unterstehenden Städte:

       Gemeindevermögen 30852377 M., Gemeindeschulden 29479609 M., umlagepflichtiges Steuerkapital 1019837343 M., allgemeine Umlagen 3228994 M., Auflagen auf den Bürgernutzen 26490M.