Begemeier (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Herkunft und Bedeutung

Typischer Wohnstättenname. Ursprünglich der Meier "by der Bege". Einzelhof im Ort Hillentrup (Gemeinde Dörentrup, Kreis Lippe). Die Namensbildung (und -wandlung) mit dem Suffix "-meier" ist typisch für Westfalen und nimmt nach 1600 stark zu.

Die Bege (heute Bega) ist ein Fließgewässer des nördlichen Weserberglandes.


Eine in populären Namenslexika verbundene Listung von Begemeier und Begemann entspricht nicht der historischen Namensentwicklung. Letzter Name ist mittelalterlichen Ursprungs und seitdem unverändert geblieben.

Quelle

Preuß: Die Lippischen Familiennamen, Detmold 1887, Reprint 1990, S.95

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Begemeier</lastname-map> <lastname-map size="200" mode="abs">Begemeier</lastname-map>

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Begemeier</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Begemeier.

Daten aus GedBas

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Begemeier


Weblinks

Familienforscher