Benutzer Diskussion:Lehmkuehler

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zur Schreibung von Namen und Begriffen, die sich aus Abkürzungen oder Zusammenziehungen ergeben und die man deshalb oft in Versalien antrifft, gibt es eine sehr verbreitete und bewährte Regel, deren sich unter anderem viele Zeitungsverlage bedienen. Diese besagt, dass Begriffe, die man wie ein Wort ausspricht, auch wie eine Wort geschrieben werden (Beispiele: Uno, Nato, Gedcom). Begriffe die als einzelne Buchstaben ausgesprochen werden, werden hingegen in Versalien geschrieben (USA, AEG, KSZE). Der große Vorteil dieser Regel ist, dass man sie sehr einfach umsetzen kann und keinerlei Nachschlagelisten und Einzelbestimmungen benötigt. Ich persönlich würde daher die Schreibweise "Gedcom" bevorzugen.

Der vorherige Beitrag ist versehentlich auf diese Seite geraten. Er gehört zur Diskussion CG:Konventionen zum Redigieren.