Bezirk Rumburg/Adressbuch 1915
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
Bezirk Rumburg/Adressbuch 1915 | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Titel: | Adreß-Buch für den politischen Bezirk Rumburg |
Untertitel: | mit 29.818 Einwohnern in 3837 Häusern bestehend aus den Städten Rumburg und Schönlinde, sowie den Gemeinden Alt-Daubitz, Khaa, Nieder-Ehrenberg, Oberhennersdorf, Schönborn, Schönbüchel und Wolfsberg |
Autor / Hrsg.: | Franz Gebert, Rochlitz |
Erscheinungsort: | Rochlitz i. R. |
Verlag: | Deutschböhmische-Bezirksadressbücher-Verlagsanstalt Franz Gebert, Rochlitz |
Erscheinungsjahr: | 1915 |
Standort(e): | Collegium Carolinum München |
freie Standort(e) online: | Digitalisat in der DigiBib Digitalisat des Staatlichen Gebietsarchivs Litoměřice (Leitmeritz) |
Umfang: | ca. 218 (incl. Geschäftsanzeigen) Seiten |
Enthaltene Orte: | Rumburg, Schönlinde, Daubitz, Khaa, Nieder-Ehrenberg, Oberhennersdorf, Schönborn, Schönbüchel, Wolfsberg |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: |
Digitale Bibliothek (DigiBib)
- Vorlage: Collegium Carolinum München
- Scans: Horst Reinhardt
- DigiBib-Projektanlage: Wolfgang Wöstenhöfer
Bearbeitungsstand
- DigiBib-Projektvorstellung: Mai 2025