Bielecki (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung
Ostpreußen, Masuren
Verschiedene Herkunft möglich:
Nach H.G. Podehl
- prußisch "bilekkis" = Schwertklinge, Beilschneide
- „bilantis“ = der mit dem Schwert kämpft
- „bile, byla“ = Beil, Axt
Nach Fred Hoffmann
- "so the names Bielecki and Bilicki could develop anywhere people might want to refer to a "person from Bielica/Bielice." Those place names derived from the term bielica, "soft, clayish ground, bog," and that in turn presumably derives from the root meaning "white." (weicher lehmiger Grund)
Quelle:
Varianten des Namens
- Bieler, Bielewitz, Bileski, Bieling, Bielinski
- Biljan, Biller, Bilo, Bilon, Bilonat, Bilotait, Bilotas, Bilowski
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Bielecki (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Bielecki" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Bielecki (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Bielecki" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Bielecki in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
<foko-name>Bielecki</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Bielecki.
Daten aus GedBas
Metasuche