aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Atelier Bonath
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers:
|
Atelier Bonath
|
| Inhaber/Eigentümer: |
Bonath
|
| Ort des Ateliers: |
Thorn
|
| Straße: |
Breitestraße 2
|
| Filiale(n): |
Thorn: Schiessplatz
|
| Bemerkungen: |
Gegründet 1898; 1914 neu erbaut; Tel. 536; 2. Geschäft, eigenes Geschäftshaus im Lager, Tel. 1044; Anerkannt für ausdrucksvolle zeitgemässe Portraits in erstklassigen Ausführungen; Vergrösserungen, Malereien in Oel, Pastell und Aquarell, erste Referenzen; Name des Ortes heute: Torun
|
Angaben zum Foto
| Foto:
|
|
| Jahr der Aufnahme: |
1898-1914
|
| Einreicher: |
- E-Mail:

|
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.
Bonath's Photo-Centrale
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers:
|
Bonath's Photo-Centrale
|
| Inhaber/Eigentümer: |
Bonath
|
| Ort des Ateliers: |
Thorn
|
| Filiale(n): |
Schiessplatz Thorn: Bespannungsabteilung 15; Ostseebad Swinemünde: Villa Klose
|
| Bemerkungen: |
Hauptgeschäft Thorn, gegründet 1898, Fernruf 536
|
Angaben zum Foto
| Foto:
|
An: "Herrn Heinrich Feldmann, Weichensteller, Stöttinghausen, Twistringen ....
|
| abgebildetes Motiv: |
Schiessübung Thorn 1912
|
| Jahr der Aufnahme: |
1912
|
| Einreicher: |
- E-Mail:

|
Weitere Informationen