Der Regierungsbezirk Aachen (1850)/495

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Der Regierungsbezirk Aachen (1850)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[494]
Nächste Seite>>>
[496]
Ac regbez kaltenbach 1850.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Pfarre und Bürgerm. Eicks gehört. Es ist am hügeligen Ostrande des Stufenlandes in einer beckenförmigen Einsenkung (zwischen Eicks und Bürvenich) gelegen, die von einem rechten Zubächlein des Berger Mühlenbaches durchflossen wird. Im Jahre 1419 bestand hier ein Kloster; die Kirche zu Floßdorf wird im 16. Jahrh. als Filiale, bei welcher der Freiherr von Sybergh zu Aix das Patronatrecht ausübte, im Amte Nideggen genannt. — Der Boden des östlichen Stufenlandes besteht durchschnittlich aus drei verschiedenen Erdschichten, aus einer steinreichen Dammschicht, aus einer Sandstein-, (seltener) Lehmschicht und aus einem Lettenlager, welches häufig von Braunkohlenflötzen begleitet wird.

       Berg vor Floisdorf[1], (700) Villa montis, (1200) Berge Willibrordi, eine alte Pfarre, welche schon im 13. Jahrh. unter den Pfarreien des Zülpicher Dekanats genannt wird. Im 16. Jahrhundert wird das „Kirspell Bergh vor Floßdorff“ im jülich'schen Amt Nideggen aufgeführt. Im Jahre 699 schenkte Irmina, Tochter des Königs Dagobert, dem h. Willibrordus (oder seinem Kloster Echternach) die Villa montis im Zülpichgau. — Berg ist 6,40 Ml. von Aachen, 11/4 St. westlich von Floisdorf entfernt und hat eine reizende Lage zwischen bepflanzten Hügeln, fruchtbaren Aeckern und Obstgärten. Das ganze Dorf besteht nur aus einer Straße mit 2 Häuserreihen und


  1. Fehlt auf der Schürmann'schen Wandkarte und muß westlich von Flosdorf zwischen den beiden Quellbächen, welche nach ihrer Vereinigung unter dem Namen Mühlenbach zum Rothbach fließen, eingezeichnet werden.