Distrikt Stendal

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Stendal ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Stendal (Begriffsklärung).


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Elbe > Distrikt Stendal

Politische Einteilung

Kantone


Kantone im Distrikt Stendal (Departement der Elbe) (1807-1813)

Arneburg | Bismark | Burgstall | Grieben | Lüderitz | Osterburg | Osterburg-Land | Schinne | Seehausen | Stendal | Stendal-Land | Tangermünde | Werben


Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_275324
Name
  • Stendal
  • Stendal
Typ
  • Distrikt (1807 - 1813)
Einwohner
Karte
   

TK25: 3236

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Elbe, Département de l'Elbe (1807 - 1813) ( Departement) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Burgstall, Burgstall
         Kanton
object_275376 (1807 - 1813)
Grieben, Grieben
         Kanton
object_275377 (1807 - 1813)
Tangermünde, Tangermünde
         Kanton
object_275378 (1807 - 1813)
Lüderitz, Lüderitz
         Kanton
object_275379 (1807 - 1813)
Stendal, Stendal
         Kanton
object_275380 (1807 - 1813)
Stendal-Land, rural de Stendal
         Kanton
object_275381 (1807 - 1813)
Bismark, Bismark
         Kanton
object_275382 (1807 - 1813)
Schinne, Schinne
         Kanton
object_275383 (1807 - 1813)
Arneburg, Arneburg
         Kanton
object_275384 (1807 - 1813)
Osterburg-Stadt, Osterburg, Osterburg
         Kanton
object_275387 (1807 - 1813)
Seehausen, Seehausen
         Kanton
object_275388 (1807 - 1813)
Werben, Werben
         Kanton
object_275385 (1807 - 1813)
Bretsche, Bretsche
         Kanton
object_275402 (1810 - 1813)
Pollitz, Pollitz
         Kanton
object_275403 (1810 - 1813)
Osterburg-Land, rural d'Osterburg
         Kanton
object_275386 (1807 - 1809)


Distrikte im Departement der Elbe (Königreich Westfalen) (1807-1813)

Mageburg | Neuhaldensleben | Salzwedel | Stendal