Eger/Adressbuch 1908

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Eger/Adressbuch 1908
page=1

Bibliografische Angaben

Titel: Adreßbuch umfassend die Bezirke Eger, Asch, Wildstein.
Untertitel: enthaltend: Genaue Einwohner-, Behörden-, Vereins- und Branchenverzeichnisse
Autor / Hrsg.: Paul Christoph
Erscheinungsort: Asch
Verlag: Adreßbuchverl.
Erscheinungsjahr: 1908
Standort(e): Collegium Carolinum München (Signatur: 0001/A 2688 / 0001)
freie Standort(e) online: Digitalisat in der DigiBib
Enthaltene Orte: Eger, Asch (Böhmen), Wildstein, Franzensbad, Fleißen, Haslau, Schönbach

Altalbenreuth, Altkinsberg, Neukinsberg, Berg, Dürnbach, Gassnitz, Gehaag, Klinghart, Konradsgrün, Lappitzfeld, Matzelbach, Mostau, Mühlbach, Oberlohma, Scheibenreuth, Schlada, Schöba, Seeberg, Sirmitz, Steingrub, Thurn, Trebendorf

Gottmannsgrün, Himmelreich, Hirschfeld, Mähring, Neuenbrand, Niederreuth, Oberreuth, Rommersreuth, Rossbach, Schildern, Steingrün, Steinpöhl, Thonbrunn, Wernersreuth


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam


Bearbeiter (DigiBib)

  • Vorlage: Collegium Carolinum München
  • Scans: Horst Reinhardt
  • Projektanlage: Wolfgang Wöstenhöfer

Bearbeitungsstand (DigiBib)

Projektvorstellung: Mai 2025