Jodraggen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Elchhof)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland

Hierarchie

Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast > Jodraggen
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Heydekrug, später Kreis Elchniederung > Jodraggen



Einleitung

Jodraggen, Kreis Heydekrug, später Kreis Elchniederung, Ostpreußen.

Name

Andere Namen und Schreibweisen

Namensdeutung

Der Name beschreibt die Landschaft.

  • litauisch "juodas" = schwarz
  • prußisch "ragas" = Horn, Ecke, Landzunge, Spitze, Hinausragendes, eine in das Wasser springende Uferspitze


Allgemeine Information

  • russ. nicht mehr existent


Politische Einteilung

1885[1] und 1905[2] gehörte Jodraggen zum Amtsbezirk Spucken.


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Jodraggen gehörten 1885[1] und 1912 zum Kirchspiel Schakuhnen.

Katholische Kirche

Jodraggen gehörte 1885[1] und 1905 [2] zum katholischen Kirchspiel Schillgallen (Kr.Heydekrug).

Standesamt

Jodraggen gehörte 1885 [1] und 1905 [2] zum Standesamt Stucken.

Bewohner


Jodraggen auf der Schroetterkarte (1796-1802) 1:50 000
© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Siehe Mitte, rechts von Ibenhorstsche auf der Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160 000


Jodraggen im Preußischen Urmesstischblatt 1860
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Jodraggen und Umgebung im Preußischen Urmesstischblatt 1860
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Elchhof im Norden der Gemeinde Kleindünen im Messtischblatt 0794 Russ (1910-1940) mit den Gemeindegrenzen von 1938
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie



Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ELCHOFKO05RF
Name
  • Jodraggen (- 1938) Quelle (${p.language})
  • Elchhof (1938 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Gut (Gebäude) (- 1945)
w-Nummer
  • 50234
Karte
   

TK25: 0794

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Jodraggen (- 1928-09-29) ( Gutsbezirk) Quelle Quelle

Ackmenischken, Dünen (1928-09-30 - 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle

Schillgallen, Hochdünen (Hlste. Dreifaltigkeit), Hochdünen (1907) ( Pfarrei) Quelle S. 94/95

Schakuhnen (1907) ( Kirchspiel) Quelle S. 94/95

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Quellen

  1. Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 1,3 Gemeindelexikon für das Königreich Preußen, Berlin 1888
  2. Hochspringen nach: 2,0 2,1 2,2 Gemeindelexikon für das Königreich Preußen, Berlin 1908