Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Evangelische Kirche in Deutschland > Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig


Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig ist eine Landeskirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Zur ihr zählen rund 410.000 Mitglieder in über 400 Gemeinden und 13 Propsteien zwischen Wolfsburg und Bad Harzburg, Peine und Helmstedt sowie in den Exklaven Calvörde und Blankenburg (Sachsen-Anhalt). (Stand März 2007) [1]

Propsteien und Gemeinden

siehe http://www.landeskirche-braunschweig.de/gemeinden.html

Archiv

→ Hauptartikel: Landeskirchliches Archiv Wolfenbüttel

Literatur

Weblinks

Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_157930
Name
  • Braunschweigische evangelisch-lutherische Landeskirche (- 1970-04-30) Quelle (${p.language})
  • Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig (1970-05-01 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Landeskirche
Konfession
  • lutherisch
Webseite
Karte
   

TK25: 3727

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Deutscher Evangelischer Kirchenbund (1922-05-25 - 1933-07) ( Kirchenbund)

Deutsche Evangelische Kirche (1933-07 - 1945-08) ( Kirchenbund)

Evangelische Kirche in Deutschland (1948-07-13 -) ( Kirchenbund)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Propstei Bad Harzburg
         Kirchenkreis
object_157931
Braunschweig, Propstei Braunschweig-Stadt
         Kirchenkreis
object_157933
Gandersheim, Propstei Bad Gandersheim, Propstei Gandersheim
         Kirchenkreis
object_157935
Helmstedt, Propstei Helmstedt
         Kirchenkreis
object_157936
Königslutter, Propstei Königslutter
         Kirchenkreis
object_157938
Lehre, Propstei Lehre
         Kirchenkreis
object_157939
Lichtenberg
         Kirchenkreis
object_157940
Propstei Schöppenstedt
         Kirchenkreis
object_157941
Seesen, Propstei Seesen
         Kirchenkreis
object_157942
Vechelde, Propstei Vechelde
         Kirchenkreis
object_157943
Propstei Vorsfelde
         Kirchenkreis
object_157944
Propstei Wolfenbüttel
         Kirchenkreis
object_157945
Eschershausen
         Kirchenkreis
object_157934 (- 1942)
Goslar, Propstei Goslar
         Kirchenkreis
object_156418 (1969)
Propstei Salzgitter, Propstei Salzgitter-Lebenstedt
         Kirchenkreis
object_156391 (1969)
Propstei Börßum
         Kirchenkreis
object_389535
Propstei Vienenburg, Propstei Vienenburg
         Kirchenkreis
object_389536
Propstei Bleckenstedt, Propstei Lebenstedt
         Kirchenkreis
object_389537
Propstei Salzgitter, Propstei Salzgitter-Lebenstedt
         Kirchenkreis
object_156391 (1949-11-01 -)
Propstei Vechelde
         Kirchenkreis
object_389913
Propstei Blankenburg
         Kirchenkreis
object_157932 (- 1973)
Holzminden
         Kirchenkreis
object_157937 (- 1942)
Sehlde (Innerste)
         Kirchenkreis
object_156393 (1942 -)
Lunsen
         Kirchspiel
object_1331802 (- 1975)
Thedinghausen/Maria Magdalena
         Kirchspiel
object_156096 (- 1975)


Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Anhalt | Baden | Bayern (luth.) | Bayern und Nordwestdeutschland (ref.) | Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz | Braunschweig | Bremen | Hamburg und Schleswig-Holstein | Hannover | Hessen und Nassau | Kurhessen-Waldeck | Lippe | Mecklenburg | Mitteldeutschland | Oldenburg | Pfalz | Pommern | Rheinland | Sachsen (luth.) | Schaumburg-Lippe | Westfalen | Württemberg


Normdaten (Körperschaft): GND: 2010035-8