Friedenskirche Jauer

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeine Information

Während der nach dem 30-jährigen Krieg betriebenen Gegenreformation (Rekatholisierung) in den schlesischen Erbfürstentümern waren die Friedenskirchen eine Bastion für alle Anhänger des lutherischen Glaubens, denn alle von den evangelischen Einwohnern bisher genutzten Kirchen wurden durch einen kaiserlichen Befehl den Katholiken zurück gegeben und die evangelischen Geistlichen vertrieben. Die einzigen evangelischen Kirchen in diesem Gebiet (Schlesien) waren die Friedenskirchen.

Die Friedenskirche Jauer "Zum Heiligen Geist" in Jauer wurde 1654/55 errichtet und gehört heute zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_173099
Name
  • Jauer
Typ
  • Kirche
Konfession
  • evangelisch
Karte
   

TK25: 4963

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Jauer ( Kirchspiel)

Jauer, Jawor ( Stadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum