Friedhof Hamburg Rahlstedt
DIESE SEITE IST EINE BAUSTELLE!
| Projekt Grabsteindatenbank |
|---|
| hier: Friedhof Hamburg Rahlstedt |
Fotografische Erstdokumentation: Fotografische Aktualisierungen: Fotografen: Team Grabstein-Projekt Zur Datenbank |
Allgemeines zum Friedhof
Fotos von den Eingängen, Friedhofsansichten, Denkmale, Kapelle, Feier-/Leichenhalle, Glockenturm u.ä.
- Beschreibung
Rahlstedter Friedhof seit 1829
Friedhof des Ev. luth. Kirchengemeindeverbandes Rahlstedt
- Eigentümer/Betreiber
Ev.-Luth. Kirchengemeindeverband Rahlstedt.
- Entwurf und Planung
- Bauwerke
- Friedhofseingänge
Am Friedhof (4x)
Poggfreedweg (2x)
- Stellplätze für KFZ und Fahrräder
Am Friedhof
Poggfreedweg
- Ausstattung
- Kapelle, Urnenraum, WC-Anlage
- Beerdigungsformen
- Anonyme, halbanonyme und pflegelose Gräber, Urnengemeinschaftsstätte
- Besonderheit
- einziges ...
Adresse
Am Friedhof 11
22149 Hamburg
Telefon: 040-672 20 53
Telefax: 040-673 96 320
E-Mail: Mail@RahlstedterFriedhof.de
Internet: www.RahlstedterFriedhof.de
- Öffnungszeiten der Verwaltung
- Montag bis Freitag
- 08.00 - 15.00 Uhr
Der Friedhof ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln HVV wie folgt zu erreichen:
BUS Linie 9 Haltestelle Brockdorfstraße
BUS 35, E62, 162,262, 618 Haltestelle Hüllenkamp
Friedhofsplan
Friedhofsplan Rahlstedter Friedhof
Friedhofssatzung
Friedhofssatzung für die Friedhöfe des Ev.-Luth. Kirchengemeindeverbandes Rahlstedt.
Grab- und Gedenksteine
Dienstleister vor Ort
Friedhofsgärtner
- Firma Mustermann
Steinmetze
- Firma Mustermann
Gedenk- und Grabsteine Rahlstedter Persönlichkeiten
- Detlev von Liliencron (1844 -1909)
- Dichter
- Henry David, (-1981)
- langjähriger Direktor von Planten und Blomen
- Wilhelm Grimm (1852-1911)
- Makler
- Ernst Eilers (1865-1917)
- Schriftsteller
- August Nissen (1874-1955)
- Architekt
- Dr. Ludwig Bolle (1879-1958)
- Arzt
Kunst auf dem Friedhof
Bild:
Literatur
Barbara Leisner, Norbert Fischer: Der Friedhofsführer, Hamburg 1994
Annemarie Lutz: Altrahlstedt an der Rahlau, Hamburg 1989
Weblinks
Homepage Rahlstedter Friedhof
Wikipedia Rahlstedter Friedhof
Rahlstedter Kulturverein e.V. informiert über den Friedhof.
Facebook Der Rahlstedter Friedhof
Daten aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | RAHEDT_W2000 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Einwohner |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Karte |
TK25: 2326 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Rahlstedt (Mariä Himmelfahrt) ( ExpositurPfarrkuratiePfarrei) Wandsbek (1951 -) ( Bezirk) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|