Anklam

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von GOV:ANKLAMJO63UU)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Ostvorpommern > Anklam
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Vorpommern-Greifswald > Anklam

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

  • 1848.23. Mai. Anklam. * Otto Lilienthal, Ingenieur und Flugzeugpionier (+ Berlin 10.8.1896).
  • 1943. 9. Okt.. Die US-Luftwaffe bombardiert die Arado-Werke und die Stadtmitte von Anklam; etwa 400 Tote.
  • 1945.29. April. Straßenkämpfe in Anklam.

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Friedhöfe und Denkmale


Bildquellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Anklam/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ANKLAMJO63UU
Name
  • Anklam
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
Postleitzahl
  • O2140 (- 1993-06-30)
  • D-17389 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:13686
  • geonames:2956018
  • wikidata:Q488513
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 13059002 (- 2011-09-03)
  • 13075005 (2011-09-04 -)
Karte
   

TK25: 2148

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Anklam (- 1994-06-11) ( Landkreis) Quelle Seite 154 Quelle

Südvorpommern, Vorpommern-Greifswald (2011-09-04 -) ( Landkreis) Quelle Quelle § 6 Absatz 2 Ziff. 1

Ostvorpommern (1994-06-12 - 2011-09-03) ( Landkreis) Quelle Seite 154

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Mittelfeld
         Wohnplatz
MITELDJO63UU
Peendamm
         Wohnplatz
PEEAMMJO63UU
Schanzenberg
         Wohnplatz
SCHERGJO63UU
Südstadt
         Wohnplatz
SUDADTJO63UU
Anklam
         Stadt
ANKLA1JO63UU
Görke
         OrtsteilOrtschaftOrtsteil
GOROTUJO63TU (1950-07-01 - 1973-06-30)
Gellendin
         Ortsteil
GELDINJO63UT (1946-08-01 -)
Pelsin
         OrtsteilOrtschaftOrtsteil
POLSINJO63UT (2010-01-01 -)
Stretense
         OrtsteilOrtschaftOrtsteil
STRNS1JO63TS (2010-01-01 -)