Hadamar

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von GOV:HADMARJO40AK)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Gießen > Landkreis Limburg-Weilburg > Hadamar


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Die Stadt Hadamar umfasst neben der Kernstadt die Stadtteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Ortsfamilienbücher

Militär- und Kriegsquellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Hadamar

Anmerkungen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Hadamar/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung HADMARJO40AK
Name
  • Hadamar
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Postleitzahl
  • W6253 (- 1993-06-30)
  • 65589 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:17739
  • geonames:2912829
Gemeindekennziffer
  • 06533007
Karte
   

TK25: 5514

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Limburg-Weilburg (1974-07-01 -) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Oberzeuzheim
         Ort
OBEEIM_W6251
Oberweyer
         Ort
OBEYER_W6251
Niederzeuzheim
         Ort
NIEEIM_W6251
Niederweyer
         Ort
NIEYER_W6251
Josefshof
         Ort
JOSHOF_W6251
Georgshof
         Ort
GEOHOF_W6251
Hildegardishof
         Ort
HILHOF_W6251
Schnepfenhäuserhof
         Ort
SCHHOF_W6253
Röderhof
         Ort
RODHOF_W6253
Pletschmühle
         Ort
PLEHLE_W6253
Heide, Auf der Heide
         Ort
HEIIDE_W6253
Hadamar
         Stadt
HADMA1JO40AK
Niederhadamar
         Ort
NIEMARJO40AK
Faulbach
         Gemeinde
FAUACHJO40AK
Steinbach
         GemeindeStadtteil
STEACHJO40BL (1972 -)

Kernstadt

GOV-Kennung HADMA1JO40AK
Name
  • Hadamar
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Postleitzahl
  • W6253 (- 1993-06-30)
  • 65589 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 5514

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hadamar ( Stadt)

Hadamar ( Kirchspiel)

Hadamar ( Standesamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hadamar
         Kirche
object_168954
Hadamar (St. Johannes Nepomuk)
         Kirche
object_1271861


Städte und Gemeinden im Landkreis Limburg-Weilburg (Regierungsbezirk Gießen)

Städte: Bad Camberg | Hadamar | Limburg an der Lahn | Runkel | Weilburg
Gemeinden: Beselich | Brechen | Dornburg | Elbtal | Elz | Hünfelden | Löhnberg | Mengerskirchen | Merenberg | Selters | Villmar | Waldbrunn | Weilmünster | Weinbach