Hildburghausen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von GOV:HILSENJO50IK)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen > Hildburghausen

Einleitung

Allgemeine Information

WIKIPEDIA-Link zum Ort :

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Friedhöfe und Denkmale


Adressbücher

→ Kategorie: Adressbuch für Hildburghausen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


-->


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung HILSENJO50IK
Name
  • Hildburghausen
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
Postleitzahl
  • O6110 (- 1993-06-30)
  • 98646 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:18324
  • geonames:2904804
  • wikidata:Q504348
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 16069024
Karte
   

TK25: 5530

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hildburghausen ( KreisLandkreisKreisLandkreis) Quelle Quelle Seite 11 Quelle

Sachsen-Meiningen (- 1920-04-30) ( HerzogtumFreistaat)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hildburghausen
         Stadt
HILSE1JO50IK
Friedrichsanfang
         Wohnplatz
FRIANGJO50JK
Birkenfeld
         GemeindeOrtsteil
BIRELD_O6111 (1974-04-01 -)
Bürden
         GemeindeOrtsteil
BURDEN_O6111 (1994-03-08 -)
Ebenhards
         GemeindeOrtsteil
EBERDS_O6111 (1994-03-08 -)
Gerhardtsgereuth
         GemeindeOrtsteil
GERUTH_O6111 (1994-03-08 -)
Häselrieth
         GemeindeOrtsteil
HASETHJO50IK (1969-01-01 -)
Leimrieth
         GemeindeOrtsteil
LEIETH_O6111 (1994-03-08 -)
Neuendambach
         GemeindeOrtsteil
NEUACH_O6111 (1994-03-08 -)
Pfersdorf
         GemeindeOrtsteil
PFEORF_O6111 (1994-03-08 -)
Wallrabs
         GemeindeOrtsteil
WALABSJO50IK (1969-01-01 -)
Weitersroda
         GemeindeOrtsteil
WEIODA_O6111 (1994-03-08 -)
Friedenthal
         Gut
FRIHAL_O6111


Landessignet von Thüringen Städte und Gemeinden im Landkreis Hildburghausen (Thüringen)

Ahlstädt | Auengrund | Bad Colberg-Heldburg | Beinerstadt | Bischofrod | Bockstadt | Brünn | Dingsleben | Ehrenberg | Eichenberg | Eisfeld | Gleichamberg | Gompertshausen | Grimmelshausen | Grub | Haina | Hellingen | Henfstädt | Hildburghausen | Kloster Veßra | Lengfeld | Marisfeld | Masserberg | Mendhausen | Milz | Nahetal-Waldau | Oberstadt | Reurieth | Römhild | Sachsenbrunn | Schlechtsart | Schleusegrund | Schleusingen | Schmeheim | Schweickershausen | St.Bernhard | St.Kilian | Straufhain | Themar | Ummerstadt | Veilsdorf | Westenfeld | Westhausen