Hude

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von GOV:HUDUDEJO43FC)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Oldenburg > Hude

Lokalisierung von Hude innerhalb des Kreises Landkreis Oldenburg

Einleitung

Wappen

Wappen Hude Kreis Oldenburg Niedersachsen.png


Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Evangelisch-Lutherische Kirchenbücher

Zivilregister

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Gelbe Reihe der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Heft 1:
Altes Amt Delmenhorst (mit den Kirchspielen Altenesch, Bardewisch, Berne, Delmenhorst, Dötlingen, Ganderkesee, Hasbergen, Hatten, Holle, Hude, Neuenhuntorf, Schönemoor, Stuhr, Warfleth): Einwohner und ihre Steuern in den Jahren 1534-1536. enthält Viehschatzungsregister 1534, Pflugschatzregister 1534, Landschatzungsregister 1534 , 1535 und 1536 sowie Rentenregister 1535,1536.
Mitgewirkt haben: Heiko Alfs, Bürstel, Gerd Carstens, Oldenburg, Gerold Diers, Sandkrug, Heidi Millies, Oldenburg, Gerold Spille, Dötlingen, Rolf Spille, Delmenhorst und Heinz-Günther Vosgerau, Sandhatten.
68 Seiten, Preis € 3,50


Gelbe Reihe der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Heft 15:
Hude: Seelenregister 1662 und 1678, Kopf- und Viehschatzregister 1678, Französische Contribution 1679 übertragen von Heidi Millies und Gerd Carstens, Oldenburg. Für das verhältnismäßig kleine Kirchspiel Hude werden hier gleich 4 Register wiedergegeben. Die beiden letzteren geben detailliert auch den Gebäude- und Viehbestand wieder.
40 Seiten, Preis 2,50 €

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

  • Quentmeier, Friedrich Hermann August - Geburt Lage Nr. 60/1887 am 26.08.1887, Taufe am 11.09.1887, Sohn von Friedrich August Eduard Quentmeier, Ziegler, und Meta Sophie Wilhelmine Coldewey, aus Annenriede, cop. 03.11.1885 zu Hude i. Oldenburg - Paten: Friedrich Fischer, Hermann Wadenbörder, August Kerkhof
  • Würdemann, Sophia Catharina, Tochter des verst. Bau... Berend Würdemann zu Vielstedt, in der Huder Gemeine oo Delmenhorst 27.09.1757 mit Johann Harvst, jüngster Sohn von Joh. Harvst, Einwohner auf dem ...berge

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung HUDUDEJO43FC
Name
  • Hude (Oldenburg)
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W2872 (- 1993-06-30)
  • 27798 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:18698
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 03458010
Karte
   

TK25: 2816

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Delmenhorst (1858 - 1933-05-14) ( Amt)

Oldenburg, Oldenburg (Oldenburg), Oldenburg (1933-05-15 -) ( AmtLandkreis)

Ganderkesee (1814 - 1858) ( Amt)

Delmenhorst (- 1811) ( Vogtei)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Nordenholz
         Ort
NOROLZ_W2872
Lemmel
         Wohnplatz
LEMMEL_W2901
Forsthaus Hasbruch
         Wohnplatz
HASUCH_W2872
Kirchkimmen
         Ort
KIRMEN_W2871
Hurrel
         Ort
HURREL_W2872
Altmoorhausen
         Ort
ALTSEN_W2901
Vielstedt
         Ort
VIEEDT_W2872
Nordheide
         Wohnplatz
NORIDE_W2872
Nordenholzermoor
         Ort
NOROOR_W2872
Lintel
         Ort
LINTEL_W2872
Maibusch
         Ort
MAISCH_W2872
Langenberg
         Wohnplatz
LANERGJO43FC
Hude (Oldenburg)
         Ort
HUDUD1JO43FC
Holle
         Ort
HOLLLEJO43ED (1972-07-01 -)
Holle
         Ort
HOLLLEJO43ED (1933-05-15 - 1948-03-30)
Wüsting
         Ort
WUSING_W2901 (1972-07-01 -)
Wüsting
         Ort
WUSING_W2901 (1933-05-15 - 1948-03-30)
Am Postwege
         Wohnplatz
AMPEGEJO43FC
Am Steinweg
         Wohnplatz
AMSWEGJO43FC
Drengort
         Wohnplatz
DREORTJO43EC
Düsternforth
         Wohnplatz
DUSRTHJO43FC
Fuchsberg
         Wohnplatz
FUCERGJO43EB
Goldberg
         Wohnplatz
GOLERGJO43FC
Hasenlager
         Wohnplatz
HASGERJO43EB
Heiligenloh
         Wohnplatz
HEILOHJO43EC
Hesterort
         Wohnplatz
HESORTJO43EB
Hinterm Reiherholz
         Wohnplatz
HINOLZJO43EC
Hogelied
         Wohnplatz
HOGIEDJO43FC
Hohelucht
         Wohnplatz
HOHCHTJO43FC
Hudermoor
         Ort
HUDOORJO43FC
Hullen
         Wohnplatz
HULLENJO43EC
Hundewinkel
         Wohnplatz
HUNKELJO43FC
Hurrelersand
         Wohnplatz
HURANDJO43EC
Hurrelhausen
         Wohnplatz
HURSENJO43EB
In der Heide
         Wohnplatz
INDIDEJO43FC
In der Straße
         Wohnplatz
INDSSEJO43FC
Kimmen Neustadt
         Wohnplatz
KIMADTJO43FB
Klein Hasenlager
         Wohnplatz
KLEGERJO43EB
Klenkenhaus
         Wohnplatz
KLEAUSJO43FB
Kneifzange
         Wohnplatz
KNENGEJO43FC
Ladillen Siedlung
         Wohnplatz
LADUNGJO43FC
Langeforth
         Wohnplatz
LANRTHJO43FB
Lindhorn
         Wohnplatz
LINORNJO43EC
Maibuschermoor
         Wohnplatz
MAIOORJO43FD
Middeldorf
         Wohnplatz
MIDORFJO43EB
Moos
         Wohnplatz
MOOOOSJO43FC
Nabbenkamp
         Wohnplatz
NABAMPJO43FC
Neuewelt
         Wohnplatz
NEUELTJO43FB
Ohe
         Wohnplatz
OHEOHEJO43FB
Orthusen
         Wohnplatz
ORTSENJO43EB
Püschenberg
         Wohnplatz
PUSERGJO43EB
Sandersfeld
         Wohnplatz
SANELDJO43FB
Schafforth
         Wohnplatz
SCHRTHJO43FC
Schruhm
         Wohnplatz
SCHUHMJO43FB
Schürenbusch
         Wohnplatz
SCHSCHJO43FC
Tempel
         Wohnplatz
TEMPELJO43FC
Tiefengrund
         Wohnplatz
TIEUNDJO43EB
Wellenforth
         Wohnplatz
WELRTHJO43FC
Wendenkamp
         Wohnplatz
WENAMPJO43FB
Hemmelsberg
         Ort
HEMERG_W2901 (1933-05-15 - 1948-03-30)
Hemmelsberg
         Ort
HEMERG_W2901 (1972-07-01 -)
Gellener Hörne, Gellenerhörne
         Wohnplatz
GELLLEJO43ED (1972-07-01 -)
Gellener Hörne, Gellenerhörne
         Wohnplatz
GELLLEJO43ED (1933-05-15 - 1948-03-30)
Grummersort
         Wohnplatz
GRUORT_W2901 (1933-05-15 - 1948-03-30)
Grummersort
         Wohnplatz
GRUORT_W2901 (1972-07-01 -)
Iprump
         Wohnplatz
IPRUMPJO43DD (1933-05-15 - 1948-03-30)
Iprump
         Wohnplatz
IPRUMPJO43DD (1972-07-01 -)
Neuenwege
         Wohnplatz
HOLEGEJO43DC (1933-05-15 - 1948-03-30)
Neuenwege
         Wohnplatz
HOLEGEJO43DC (1972-07-01 -)
Oberhausen
         Ort
OBESENJO43ED (1972-07-01 -)
Oberhausen
         Ort
OBESENJO43ED (1933-05-15 - 1948-03-30)
Tweelbäke-Ost
         Ort
TWEOST_W2901 (1933-05-15 - 1948-03-30)
Tweelbäke-Ost
         Ort
TWEOST_W2901 (1972-07-01 -)
Wraggenort
         Wohnplatz
WRAORT_W2901 (1933-05-15 - 1948-03-30)
Wraggenort
         Wohnplatz
WRAORT_W2901 (1972-07-01 -)
Holler Sandberg
         Wohnplatz
HOLERGJO43ED (1972-07-01 -)
Holler Sandberg
         Wohnplatz
HOLERGJO43ED (1933-05-15 - 1948-03-30)
Hollersiel
         Wohnplatz
HOLIELJO43EE (1933-05-15 - 1948-03-30)
Hollersiel
         Wohnplatz
HOLIELJO43EE (1972-07-01 -)
Hartekamp
         Wohnplatz
HARAMPJO43DB (1933-05-15 - 1948-03-30)
Hartekamp
         Wohnplatz
HARAMPJO43DB (1972-07-01 -)
Hinter dem Hahnenkamp
         Wohnplatz
HINAMPJO43DC (1933-05-15 - 1948-03-30)
Hinter dem Hahnenkamp
         Wohnplatz
HINAMPJO43DC (1972-07-01 -)
Neuenwegermoor
         Wohnplatz
NEUOORJO43DC (1972-07-01 -)
Neuenwegermoor
         Wohnplatz
NEUOORJO43DC (1933-05-15 - 1948-03-30)
Bäkers
         Wohnplatz
BAKERSJO43ED (1933-05-15 - 1948-03-30)
Bäkers
         Wohnplatz
BAKERSJO43ED (1972-07-01 -)
Beim Wall
         Wohnplatz
BEIALLJO43EC (1933-05-15 - 1948-03-30)
Beim Wall
         Wohnplatz
BEIALLJO43EC (1972-07-01 -)
Buurgraben
         Wohnplatz
BUUBENJO43ED (1972-07-01 -)
Buurgraben
         Wohnplatz
BUUBENJO43ED (1933-05-15 - 1948-03-30)
Im Baumhofe
         Wohnplatz
IMBOFEJO43EC (1972-07-01 -)
Im Baumhofe
         Wohnplatz
IMBOFEJO43EC (1933-05-15 - 1948-03-30)
Wüstenländermoor
         Wohnplatz
WUSOORJO43ED (1933-05-15 - 1948-03-30)
Wüstenländermoor
         Wohnplatz
WUSOORJO43ED (1972-07-01 -)
Hahnenkampshöhe
         Wohnplatz
HAHOHEJO43EC (1972-07-01 -)
Hahnenkampshöhe
         Wohnplatz
HAHOHEJO43EC (1933-05-15 - 1948-03-30)
In den Wischen
         Wohnplatz
INDHENJO43ED (1933-05-15 - 1948-03-30)
In den Wischen
         Wohnplatz
INDHENJO43ED (1972-07-01 -)
Ortbulten
         Wohnplatz
ORTTENJO43DC (1933-05-15 - 1948-03-30)
Ortbulten
         Wohnplatz
ORTTENJO43DC (1972-07-01 -)