Jessen (Elster)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von GOV:KLOSSAJO61MS)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Wittenberg > Jessen (Elster)

Einleitung

Allgemeine Information

Einwohner: ca 15300

Politische Einteilung

Stadt- Ortsteile :

  • Kleindröben
  • Kleinkorga
  • Klöden
  • Klossa
  • Kremitz
  • Leipa
  • Linda (Elster)
  • Lindwerder
  • Lüttchenseyda
  • Mark Friedersdorf
  • Mark Zwuschen
  • Mellnitz
  • Mönchenhöfe
  • Morxdorf

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Pfarrkirche St. Nicolai

Info + Kontakt : Frau Gisela Gasde , !!Ahnenforschung, Bitte schriftlich!! , Lange Straße 1, 06917 Jessen

http://www.kirche-jessen.de/

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Urkunden

Bibliografie

Internet-Links

Offizielle Internetseite(n) von Jessen (Elster)

http://www.jessen.de

Weitere Internetseiten

Artikel Jessen (Elster). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Jessen (Elster)/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

Gemeinde

GOV-Kennung object_287694
Name
  • Jessen (Elster) Quelle Seite 365 (${p.language})
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 1998-12-31) Quelle
  • Stadt (Einheitsgemeinde) (1999-01-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O7940 (- 1993-06-30)
  • 06917 (1993-07-01 - 1998)
externe Kennung
  • wikidata:Q554771
  • opengeodb:18950
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 15171026 (- 2007-06-30) Quelle
  • 15091145 (2007-07-01 -) Quelle
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 4143

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Jessen (1952-07-25 - 1994-06-30) ( Landkreis) Quelle

Wittenberg (1994-07-01 -) ( Landkreis) Quelle

Jessen (1994 - 1998-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Jessen (1905-12-01) ( Amtsbezirk) Quelle S. 134 / 135 Nr. 2

Jessen (1905-12-01) ( Amtsgericht) Quelle S. 134 / 135 Nr. 2

Jessen (1874-10-01 -) ( Standesamt) Quelle 1874 Stück 41 Seite 226 Nr. 26 Quelle S. 134 / 135 Nr. 2

Schweinitz, Herzberg (- 1952-06-30) ( Landkreis) Quelle Quelle S.134 / 135 Nr. 2 Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Jessen (Elster)
         Ortsteil
object_1078260
Arnsdorf
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1078265 (1999-01-01 -)
Battin
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1078267 (1994-06-01 -)
Gentha
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1078270 (2004-03-01 -)
Zwiesigko, Gerbisbach
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1078274 (1993-11-01 -)
Gorsdorf-Hemsendorf
         GemeindeOrtsteil
GORORFJO61KT (1994-01-01 -)
Grabo
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1078279 (1992-01-01 -)
Großkorga
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1078280 (1992-01-01 -)
Holzdorf
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1078281 (2004-03-01 -)
Kleindröben
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1078355 (1994-06-01 -)
Kleinkorga
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1078356 (2004-03-01 -)
Klöden
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1078357 (2011-01-01 -)
Rettig
         Wohnplatz
RETTIGJO61KS (2011-01-01 -)
Schweinitz (Elster), Schweinitz
         StadtOrtsteil
object_1078384 (1993-01-01 -)
Seyda
         StadtOrtsteil
object_1078386 (2004-03-01 -)
Mark Zwuschen
         GutsbezirkOrtsteil
object_1078364 (2004-03-01 -)
Battin
         Wohnplatz
BATTINJO61KS (1994-06-01 -)
Dixförda
         Wohnplatz
DIXRDAJO61MT (1993-01-01 -)
Düßnitz
         Wohnplatz
DUSITZJO61KR (1994-06-01 -)
Puschkuhsdorf, Puschkuhnsdorf, Buschkuhnsdorf
         WohnplatzOrtsteil
BUSORFJO61NT (2004-03-01 -)
Gentha
         Wohnplatz
GENTHA_O7901 (2004-03-01 -)
Zwiesigko, Gerbisbach
         Wohnplatz
GERACHJO61LS (1993-11-01 -)
Gorsdorf
         WohnplatzOrtsteil
GORORF_O7901 (1994-01-01 -)
Grabo
         Wohnplatz
GRAABOJO61LS (1992-01-01 -)
Großkorga
         Wohnplatz
GRORGAJO61NT (1992-01-01 -)
Hemsendorf
         WohnplatzOrtsteil
HEMORFJO61KT (1994-01-01 -)
Holzdorf
         WohnplatzOrtsteil
HOLORFJO61NS (2004-03-01 -)
Kleindröben
         WohnplatzOrtsteil
KLEBENJO61KS (1994-06-01 -)
Kleinkorga
         WohnplatzOrtsteil
KLERGAJO61NT (2004-03-01 -)
Klöden
         WohnplatzOrtsteil
KLODENJO61KS (2011-01-01 -)
Klossa
         WohnplatzOrtsteil
KLOSSAJO61MS (1993-01-01 -)
Kremitz
         WohnplatzOrtsteil
KREITZJO61NS (2004-03-01 -)
Leipa
         WohnplatzOrtsteil
LEIIPAJO61LU (1999-01-01 -)
Linda (Elster)
         WohnplatzOrtsteil
LINTERJO61NU (2004-03-01 -)
Lindwerder
         WohnplatzOrtsteil
LINDERJO61MU (1992-01-01 -)
Lüttchenseyda
         WohnplatzOrtsteil
LUTYDAJO61KU (2004-03-01 -)
Mellnitz
         WohnplatzOrtsteil
MELITZJO61KV (2004-03-01 -)
Mönchenhöfe
         WohnplatzOrtsteil
MONOFE_O7901 (2004-03-01 -)
Morxdorf
         WohnplatzOrtsteil
MORORFJO61LV (2004-03-01 -)
Mügeln
         WohnplatzOrtsteil
MUGELNJO61MU (1993-01-01 -)
Naundorf bei Blönsdorf, Naundorf bei Seyda
         WohnplatzOrtsteil
NAUORFJO61KW (2010-01-01 -)
Neuerstadt
         DorfOrtsteil
NEUADTJO61NU (2004-03-01 -)
Rade
         WohnplatzOrtsteil
RADADEJO61KS (2004-07-01 -)
Rehain
         WohnplatzOrtsteil
REHEINJO61LT (1999-01-01 -)
Reicho
         WohnplatzOrtsteil
REICHOJO61NT (2004-03-01 -)
Ruhlsdorf
         WohnplatzOrtsteil
RUHORFJO61KT (1999-01-01 -)
Schadewalde
         WohnplatzOrtsteil
SCHLDE_O7901 (2004-03-01 -)
Schöneicho
         WohnplatzOrtsteil
SCHCHO_O7901 (1993-01-01 -)
Schützberg
         WohnplatzOrtsteilWohnplatzOrtsteil
SCHERGJO61JS (2011-01-01 -)
Steinsdorf
         WohnplatzOrtsteil
STEORFJO61MU (1993-01-01 -)
Glücksburg
         WohnplatzOrtsteil
GLUURGJO61MU (1993-01-01 -)
Mark Friedersdorf
         Wohnplatz
MARORF_O7901 (2010-01-01 -)

Ortsteil

GOV-Kennung object_1078260
Name
  • Jessen (Elster)
Typ
  • Ortsteil (Verwaltung)
Postleitzahl
  • O7940 (- 1993-06-30)
  • 06917 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4243

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Jessen (Elster) ( StadtStadt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Jessen (Elster)
         Stadt
JESSENJO61LS
Arnsdorfer Berge
         Wohnplatz
ARNRGEJO61LT
Kleines Feld
         Wohnplatz
KLEELDJO61LS
Oberberge
         Wohnplatz
OBERGEJO61LT
Unterberge
         Wohnplatz
UNTRGEJO61LT

Stadt

GOV-Kennung JESSENJO61LS
Name
  • Jessen (Elster) Quelle Seite 365 (${p.language})
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Postleitzahl
  • O7940 (- 1993-06-30)
  • 06917 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2894962
Karte
   

TK25: 4243

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Jessen (Elster) ( Ortsteil) Quelle

Jessen (1905-12-01) ( Kirchspiel) Quelle S. 134 / 135

Torgau (Schmerzhafte Mutter) (1905-12-01) ( Pfarrei) Quelle S. 134 / 135

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Jessen (Heilig Geist)
         Kirche
JESISTJO61MR
Jessen/St. Nicolai
         Kirche
object_160614
Jessen
         Schloss
JESSE1JO61LS


Städte und Gemeinden im Landkreis Wittenberg

Annaburg | Bad Schmiedeberg | Coswig (Anhalt) | Gräfenhainichen | Jessen (Elster) | Kemberg | Oranienbaum-Wörlitz | Lutherstadt Wittenberg | Zahna-Elster |