Lübbenau

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von GOV:LUBALDJO61XU)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Kreis Oberspreewald-Lausitz > Lübbenau

Einleitung

Allgemeine Information

Stadtteile

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Im Mittelalter entand eine Siedlung des westslawischen Stammes der Lusizer und 1285 taucht der Ort im Weimarer Gesamtarchiv, unter dem Slawischen Namen "Dobere" erstmalig auf. Der Name bedeutet, "Dorf im Grund, im Tal". Mitte des 18.Jahrhunderts zogen Handwerker und auch Kaufleute in den Ort und es entstanden unter anderem Salzsiedereien, Töpfereien und Färbereien. 1815 wird Altdöbern, nach dem Wiener Kongress, Preußen zugesprochen. In der Folgezeit wird die sorbische Sprache aus Kirche und Schule verdrängt.


Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Friedhöfe und Denkmale

Adressbücher

→ Kategorie: Adressbuch für Lübbenau

Weblinks

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Lübbenau/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung LUBALDJO61XU
Name
  • Lübbenau/Spreewald
  • Lubnjow/Błota
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (2003-10-26 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O7543 (- 1993-06-30)
  • 03222 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20432
  • wikidata:Q147895
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 12066196 (2003-10-26 -)
Karte
   

TK25: 4149

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Oberspreewald-Lausitz, Wokrejs Gorne Błota-Łužyca, Wokrjes Hornjo Błota-Łužica (2003-10-26 -) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lichtenau, Lichtnow
         DorfOrtsteilGemeindeteil
LICNAU_O7541 (2003-10-26 -)
Berg, Gora
         Wohnplatz
BERERGJO61XT
Dolzke, Dolck
         Wohnplatz
DOLZKEJO61XU
Dubkowmühle, Dubkowy młyn
         Wohnplatz
DUBHLEJO71AU
Eiche, Duby
         Wohnplatz
EICCHEJO71BV
Kaupen, Kupy
         Wohnplatz
KAUPENJO61XU
Konzaks Horst, Kóńcakowe sedło
         Wohnplatz
KONRSTJO71AU
Lübbenau-Neustadt, Nowe město
         Wohnplatz
NEUADTJO61XU
Polenzschenke, Polencowa kjarcma
         Wohnplatz
POLNKEJO71AV
Scheddis, Pśedejs
         Wohnplatz
SCHDISJO61XT
Wotschofska, Wotšowska
         Wohnplatz
WOTSKAJO71AV
Lübbenau/Spreewald, Lübbenau, Lubnjow/Błota
         Stadt
LUBAL1JO61XU (2003-10-26 -)
Bischdorf, Wótšowc
         DorfOrtsteil
BISOR1JO61XT (2003-10-26 -)
Hindenberg, Želnjojce
         DorfOrtsteil
HINER1JO61WU (2003-10-26 -)
Groß Radden, Radyń
         DorfOrtsteilGemeindeteil
GRODENJO61WU (2003-10-26 -)
Klein Radden, Radyńc
         DorfOrtsteil
KLEDENJO61WU (2003-10-26 -)
Krimnitz, Kśimnice
         Dorf
KRIIT1JO61XU (2003-10-26 -)
Ragow, Rogow
         Dorf
RAGGO1JO61WV (2003-10-26 -)
Boblitz, Bobolce
         DorfOrtsteil
BOBIT1JO61XU (2003-10-26 -)
Eisdorf, Stańšojce
         DorfOrtsteilGemeindeteil
EISORFJO61XU (2003-10-26 -)
Groß Beuchow, Buchow
         DorfOrtsteil
GROHOWJO61WU (2003-10-26 -)
Groß Klessow, Klěšow
         DorfOrtsteil
GROSOWJO61XU (2003-10-26 -)
Groß Lübbenau, Lubń
         DorfOrtsteil
GRONA1JO61XT (2003-10-26 -)
Schönfeld, Hänchen, Schönfeld Nord, Tłukom, Hagnow
         DorfOrtsteilGemeindeteil
SCHORDJO61WT (2003-10-26 -)
Kleeden, Kłodna
         DorfOrtsteil
KLEDENJO61XU (2003-10-26 -)
Klein Beuchow, Buchojc
         DorfOrtsteilGemeindeteil
KLEHO1JO61XU (2003-10-26 -)
Klein Klessow, Klěšojc
         WohnplatzGemeindeteil
KLESO1JO61XU (2003-10-26 -)
Kittlitz, Dłopje
         DorfOrtsteil
KITIT1JO61XT (2003-10-26 -)
Lehde, Lědy
         DorfOrtsteil
LEHHDEJO61XU (2003-10-26 -)
Leipe, Lipje
         DorfOrtsteil
LEIIP1JO71AU (2003-10-26 -)
Redlitz, Rědłojce
         DorfOrtsteilWohnplatz
REDITZJO61XT (2003-10-26 -)
Stennewitz, Šćenjojce
         DorfOrtsteilWohnplatz
STEIT1JO61XU (2003-10-26 -)
Stottoff, Štotup
         DorfOrtsteilWohnplatz
STOOF1JO61XU (2003-10-26 -)
Zerkwitz, Cerkwica
         DorfOrtsteil
ZERIT1JO61XU (2003-10-26 -)


Städte und Gemeinden im Kreis Oberspreewald-Lausitz

Altdöbern | Bronkow | Calau | Frauendorf | Großkmehlen | Großräschen | Grünewald | Guteborn | Hermsdorf | Hohenbocka | Kroppen | Lauchhammer | Lindenau | Lübbenau | Luckaitztal | Neupetershain | Neu-Seeland | Ortrand | Ruhland | Schipkau | Schwarzbach | Schwarzheide | Senftenberg | Tettau | Vetschau