Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820/532

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820
<<<Vorherige Seite
[531]
Nächste Seite>>>
[533]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1820.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



      Es wird solches hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, und haben sich alle einschlägige Behörden hiernach zu bemessen.
      Darmstadt, den 5. December 1820.

Auf besonderen allerhöchsten Befehl.
Großherzoglich Hessisches Geheimes Staats-Ministerium.
von Grolman. Jaup. Freiherr von Lehmann.
Hallwachs



Erledigung einer geistlichen Stelle.

      Die Pfarrstelle der Kolonien Rohrbach, Wembach und Hahn, Amts Reinheim, mit welcher ein zu 460 fl. 52 kr. angeschlagenes Diensteinkommen verbunden ist, und zu welcher ebenbenannte Gemeinden zu präsentiren haben, ist erledigt.

Beförderungen.

      Se. Königl. Hoheit der Großherzog haben unterm 24. Juny den Peter Strubel zu Fürth als Posthalter allda, und unterm 4. August den Steuererheber, Johannes Jäger, als Postverwalter zu Schlitz, ferner unterm 13. October den Franz Jacob Werle in der, durch die Resignation des Postmeisters Mathias Werle erledigten Postverwalterstelle zu Heppenheim, und unterm 4. November die Wittwe Sophie Helmolt zu Friedberg, in der Stelle einer Postverwalterin allda, gnädigst zu bestätigen geruhet.
      Unterm 29. November haben Se. Königliche Hoheit dem Lehrer Allerhöchst Ihres ältesten Enkels, des Prinzen Ludwig von Hessen Hoheit, August Feder, den Titel eines Professors ertheilt.


      Das Großherzogl. Hessische Regierungsblatt erscheint in gr. 4° Format, so oft Materialien vorhanden sind , ohne sich an eine bestimmte Zeit zu binden, im Verlag Großherzogl. Invaliden-Anstalt und wird von unterzeichneter Expedition ausgegeben. Daß und wann ein Regierungsblatt erschienen sey, wird jedesmal in Großherzogl. Hessischer Zeitung angezeigt werden. Der Preis desselben ist:
            für das ganze Jahr fl. 3., mit Couvertgebühr fl. 3. 24 kr.
            für das halbe Jahr fl. 1. 30 kr., mit Couvertgebühr fl. 1. 42 kr.
      Ein kürzeres Abonnement findet nicht statt und es wird solches nur gegen wirkliche Vorausbezahlung abgegeben.