Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/762

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ
<<<Vorherige Seite
[761]
Nächste Seite>>>
[763]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1853.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Nr. 54.


Zeit des entstan-
denen Brand-
schadens.
1851
Geleistete Brandent-
schädigung nebst
Besichtigungs- und
Taxationskosten.
Monat
Jahr
fl.
kr.
Mai. 7. Dem Beigeordneten Peter Bensel zu Metzlosgehag, als Curator des Caspar Bensel 1768 40
13. Dem Eberhard Greb zu Metzlos 3174 40
Juni. 6. Dem Gr. Bürgermeister Becker zu Grebenau, als Curator des Heinrich März 5 -
Aug. 2. 1) dem Gr. Bürgermeister Johs Stein XI. zu Stumpertenrod, als Curator des Conrad Finkernagel 1250 fl. - kr.
2) dem Johannes Steuernagel II. das. 40 - - "
3) dem Ludwig Schmidt das. 30 " - " 1320 -
15. 1) Dem Konrad Dietz zu Heisters, als Curator des Karl Luft zu Bannerod 3027 fl. 43 kr.
2) Dem Christoph Jöckel zu Bannerod 100 " - "
3) Dem Heinrich Dietz daselbst 1 " - " 3128 43
25. Der Gemeinde Angersbach und Namens derselben dem Einnehmer Heinrich Rodemer daselbst 395 06
Sept. 6/7. Dem Gemeindeeinnehmer Heinrich Schäfer zu Engelrod, als Curator des Peter Listmann daselbst 1032 -
Octb. 24. 1) Dem Heinrich Blum zu Grebenau 2 fl. - kr.
2) Der Abraham Jakob Ehefrau daselbst - " 50 " 2 50
Nov. 20. Dem Louis Köhler in Altenschlirf 248 -
Dez. 12. Dem Beigeordneten Schäfer zu Uellershausen, als Curator des Georg Faust daselbst 383 45
Summe im Regierungsbezirk Alsfeld
12838 58
b) Im Regierungsbezirk Biedenkopf.
Jan. 24./25. Den Ph. Casimir Kraft Erben in Offenbach Namens derselben W. Schenck, Verwalter der Ludwigshütte, wegen des Brandes auf dem Hatzfelder Hammer 48 54
Febr. 10. Dem Gr. Bürgermeister Pitzer zu Bottenhorn, als Curator des Johannes Balzer I. daselbst 45 30
13. Dem Gr. Bürgermeister Henkel zu Eifa, als Curator des Adam Reibert 70 -
März. 12. 1) Dem Joh. Jakobi jetzt Konr. Battenfeld zu Battenfeld 1720 fl. 15 kr.
2) Der Johannes Jakobi Wittwe daselbst 5 " - "
3) Dem Gr. Bürgermeister Rabe zu Rennertshansen 2 " - "
4) Dem Heinrich Konrad Krafthöfer zu Battenfeld 3 " - " 1730 15
31. Dem Georg Hosch in Biedenkopf als Curator des Georg Kolb daselbst 28 44