Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880/358

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880
<<<Vorherige Seite
[357]
Nächste Seite>>>
[359]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Datum
des
Gesetzes etc.
Inhalt.
Nr.
des
Reg.-
blatts.
Seite.
1880
7. Mai.

B., die Aufhebung der zwischen Hessen und Württemberg getroffenen Vereinbarung wegen Bestrafung der Forstfrevel in den beiderseitigen Grenzwaldungen betr.
14
84
10. Mai.
B., den Vorbereitungsdienst und die Prüfung der Gerichtsschreiber und Gerichtsvollzieher betr.
15
87
14. Mai.
B., die Versehung des Sicherheitsdienstes im Großherzogthum durch das Großherzogliche Gendarmerie-Corps betr.
16
95
14. Mai.
B., die Abhaltung von Gerichtstagen des Amtsgerichts Herbstein in Freiensteinau betr.
16
97
14. Mai.
Instruction für die Großherzoglichen Kreisämter, Kreisgesundheitsämter, delegirten Kreisärzte und Ortspolizeibehörden zur Ausführung des Gesetzes vom 10. September 1878, betreffend den Schutz der in fremde Verpflegung gegebenen Kinder unter sechs Jahren (Reg.-Blatt I. S. 118)
17
99
17. Mai.
G., die Ausübung der Strafgerichtsbarkeit über die vor dem 1. Januar 1872 pensionirten und zur Disposition gestellten Militärärzte und Militärbeamten betr.
18
127
21. Mai.
B., die Ergänzung der Militär-Convention mit Preußen vom 13. Juni 1871 in Bezug auf die Regelung der strafgerichtlichen Verhältnisse der dem Königlich Preußischen Armee-Verbande nicht angehörenden Großherzoglichen Offiziere betr.
18
128
22. Mai.
B., die Zutheilung der Feldgemarkung Bergheim zu dem Amtsgerichtsbezirk Butzbach betr.
18
129
30. Mai.
G., Maßregeln gegen die Reblaus betr.
20
135
31. Mai.
V., den Ansatz, die Erhebung und Beitreibung der Gerichtskosten betr.
19
131
1. Juni.
B., den Ansatz, die Erhebung und die Beitreibung der Gerichtskosten betr.
19
133
2. Juni.
G., den Verkehr mit explosiven Stoffen betr.
21
139
15. Juni.
Instruktion über Behandlung der Einnahmen aus den Erträgen der Gemeindewaldungen und der darauf sich beziehenden Ausgaben
22
147
22. Juni
V., die Besteuerung des Tabaks betr.
23
243
4. Juli.
B., die Signal-Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands betr.
24
307
24. Juli.
V., die Strafvollstreckung betr.
25
311
5. August.
B., die Verordnung über die Prüfungen der Aspiranten des Gymnasial- und Realschullehramts betr.
26
313
10. August.
B., die Vorbereitung zu der Stelle eines Oeconomen und Werkmeisters an den Gefängnissen zu Mainz betr.
27
315
12. August.
B., die Organisation der Kreisveterinärämter betr.
28
317
23. August.
B., die Telegraphenordnung für das Deutsche Reich vom 13. August 1880 betr.
29
321
8. September.
V., die Aufhebung der Verordnungen des vormaligen Generalgouvernements des Mittelrheins vom 16/28. Mai 1814 und der vormaligen K. K. Oesterreichischen und Kgl. Bayerischen Landesadministration zu Kreuznach und Worms vom 10. Januar 1815 betr.
30
337
17. Sept.
B., die deutsche Wehrordnung betr.
31
339
30. October.
V., die Ersatzleistung für im öffentlichen Dienste unbrauchbar gewordene Stempelmarken betr.
32
353
19. Nov.
B., die zwischen Hessen und Preußen getroffene Vereinbarung über die gegenseitige Anerkennung der in beiden Ländern ausgestellten Prüfungszeugnisse für Lehrerinnen an den höheren Mädchenschulen betr.
32
355