Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880/B091

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880
<<<Vorherige Seite
[B090]
Nächste Seite>>>
[B092]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 12.


eines gemeinschaftlichen bürgerlichen Gesetzbuchs auch bei Großherzoglichem Oberlandesgerichte.
zugelassen.

             (cf. Bekanntmachung vom 20. Juni 1879, die Rechtsanwaltsordnung für das Deutsche Reich betreffend, Regierungsblatt Nr. 31 Seite 490.)

      2) Rechtsanwalt Balz zu Worms ist bei Großherzoglichem Amtsgerichte Worms, bei der Kammer für Handelssachen mit dem Sitze in Worms und bei Großherzoglichem Landgerichte der Provinz Rheinhessen - womit gleichzeitig die Zulassung bei Großherzoglichem Oberlandesgerichte mit der sub 1 erwähnten Beschränkung verbunden ist - zugelassen.
      3) Rechtsanwalt Dr. Kertell zu Worms ist bei der Kammer für Handelssachen mit dem Sitze in Worms zugelassen.
      4) Rechtsanwalt Dr. Stephan zu Worms ist bei Großherzoglichem Amtsgerichte Worms und bei der Kammer für Handelssachen mit dem Sitze in Worms zugelassen.

Uebersicht der für das Jahr 1880 von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz genehmigten Umlagen zur Bestreitung von Communalbedürfnissen in den Gemeinden des Kreises Schotten.
Or
dn
un
gs
-N
um
me
r.
Namen
der
Gemeinden.
Umlage
auf das gesammte Com-
munalsteuercapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Sonstige Ausschläge.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
capital.
Er
he
b.
-Zi
el
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
capital.
Er
he
b.
-Zi
el
e.
Bezeichnung der Art des
Ausschlags und der
Repartitionsnorm.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
1 Altenhain 1820 67,910 3
2 Betzenrod 2880 55,651 3 165 3,768 3 Aeltere Kriegsschulden.
3 Bobenhausen 2700 39,392 3 180 2,719 3 Desgleichen.
4 Breungeshain 2253 74,017 3
5 Burkhards 3040 34,760 3 306 4,467 3 Grundbuchskosten.
6 Busenborn 1000 24,918 3
7 Eichelsachsen 3850 30,354 3 1050 10,148 3 Parcellenvermessungskosten.
8 Eichelsdorf 4400 43,887 3 118 1,200 3 Aeltere Kriegsschulden.
534 5,336 3 Auf das Grundsteuercapital der
Parcellenbesitzer.
9 Einartshausen 1900 44,491 3
10 Eschenrod 3000 41,771 3
11 Feldkrücken 1770 51,034 3
12 Freienseen 2600 22,001 3 400 3,430 3 Aeltere Kriegsschulden.
13 Gedern 12000 39,929 3 235 0,865 3 Desgleichen.
14 Glashütten 2720 61,989 3
15 Götzen 1562 54,376 3