Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880/B093

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880
<<<Vorherige Seite
[B092]
Nächste Seite>>>
[B094]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 12.


Or
dn
un
gs
-N
um
me
r.
Namen
der
Gemeinden.
Umlage
auf das gesammte Com-
munalsteuercapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Sonstige Ausschläge.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
capital.
Er
he
b.
-Zi
el
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
capital.
Er
he
b.
-Zi
el
e.
Bezeichnung der Art des
Ausschlags und der
Repartitionsnorm.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
48 Ulfa 4500 29,750 3
49 Ulrichstein 3230 31,756 3 291 3,415 3 Auf das Communalsteuercapital
der christlichen Einwohner.
50 Unt.-Seibertenrod 1800 44,026 3
51 Volkartshain 1600 50,986 3
52 Wetterfeld 1725 16,235 3 120 1,220 3 Aeltere Kriegsschulden.
155 2,031 3 Parcellenvermessungskosten.
53 Wingershausen 2160 55,242 3
54 Wohnfeld 2200 60,616 3

      Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in 3 Zielen und zwar in den Monaten Juni, August und October d. J. stattfinden soll.
      Schotten, den 3. April 1880.

Großherzogliches Kreisamt Schotten.
Dr. Dietzsch.



Uebersicht der für das Jahr 1880 von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz vorgesehenen Umlagen zur Bestreitung von Communalbedürfnissen in den israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Offenbach.
Or
d.
-N
r.
Namen der Gemeinden.
Aus-
schlag.
Beitrag
auf 1 fl.
Normal-
steuer-
capital.
Erh
eb.
-Zi
ele.
Bemerkungen.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
1 Bürgel mit Mühlheim 1000 33,244 6
2 Dreieichenhain mit Götzenhain und
Offenthal 185 Mark 5.svg

62

33,083

6

Der Voranschlag ist für 1880/82 aufgestellt,
für 1880 werden 62 Mark 5.svg erhoben.
3 Egelsbach 578 39,200 6