Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880/B130

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880
<<<Vorherige Seite
[B129]
Nächste Seite>>>
[B131]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 17.


Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Uebertrag
-
-
18 509 79
6) Ausgeliehene Kapitalien 47 284 57
      Angekaufte Obligationen 9 000
-
56 284 57
7) Gehalt des Rechners
-
-
700
-
8) Sonstige Ausgaben
-
-
167 63
Gesammtsumme der Ausgabe
-
-
75 661 99
C. Abschluß.
            Die Gesammt-Einnahme beträgt
-
-
83 609 26
            Die Gesammt-Ausgabe beträgt
-
-
75 661 99
Verglichen, bleibt Rest
-
-
7 937 27

welcher in baarem Vorrath besteht.
      Aufgestellt Mainz, am 10. Mai 1880.

Großherzogliche Provinzial-Direction Rheinhessen.
v. Röder.



Uebersicht
über die Einnahmen und Ausgaben des Kirchen- und Schulbaufonds für die Provinz Rheinhessen für das Jahr 1876.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
A. Einnahme.
1) Kassevorrath aus vorhergehenden Jahren
-
-
7 947 27
2) Kapitalzinsen:
§ 1. Von angekauften Obligationen 5 196 87
Betrag der Kapitalien Ende 1876
116 485 Mark 5.svg 60 Pfennig 5.svg
§ 2. Von ausgeliehenen Kapitalien 21 599 15
Betrag der Kapitalien Ende 1876
437 341 Mark 5.svg 01 Pfennig 5.svg
§ 3. Von ausstehenden Kapitaleinschüssen 189 49 26 985 51
3) Zurückempfangene Kapitalien:
§ 1. Von angekauften Obligationen 1 200
-
§ 2. Von ausgeliehenen Kapitalien 16 873 62
§ 3. Von ausstehenden Kapitaleinschüssen 62 52 18 136 14
Gesammtsumme der Einnahme
-
-
53 068 92