Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881/B057

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881
<<<Vorherige Seite
[B056]
Nächste Seite>>>
[B058]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1881.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt.
Beilage Nr. 8.
Darmstadt, den 2. April 1881.


Inhalt: 1) Bekanntmachung, die Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse für die israelitische Religionsgemeinde Crainfeld, im Kreise Lauterbach, für 1881/82 betreffend. - 2) Uebersicht der für das Etatsjahr 1881/82 von Großh. Ministerium des Innern und der Justiz genehmigten Umlagen zur Bestreitung von Communalbedürfnissen in den Gemeinden des Kreises Büdingen. - 3) Uebersicht der für das erste Quartal 1881 von Großh. Ministerium des Innern und der Justiz genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Communalbedürfnisse der Gemeinden des Kreises Lauterbach. - 4) Namensveränderungen. - 5) Charakterertheilung. - 6) Dienstnachrichten. - 7) Ruhestandsversetzungen. - 8) Dienstentlassungen. - 9) Concurrenzeröffnungen. - 10) Sterbefälle.



Bekanntmachung,
die Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse für die israelitische Religionsgemeinde Crainfeld, im Kreise Lauterbach, für 1881/82 betreffend.

      Zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinde Crainfeld für die Zeit vom 1. Januar 1881 bis 31. März 1882 ist von Großh. Ministerium des Innern und der Justiz die Erhebung eines Ziels der 1880er Umlagen pro 1. Quartal 1881 und einer Umlage von 872 Mark 5.svg 50 Pfennig 5.svg pro 1881/82 genehmigt worden.
      Es wird dies mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß für 1881/82 der Beitrag auf 1 Gulden Steuerkapital 56,440 Pfennig beträgt, und daß die Erhebung in 4 Zielen und zwar zu Anfang der Monate Juni, August, October und Dezember d. J. stattfindet. Für das erste Vierteljahr 1881 wird die Erhebung im Monat April stattfinden.
      Lauterbach, den 3. März 1881.

Großherzogliches Kreisamt Lauterbach.
von Kopp.