Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881/B063

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881
<<<Vorherige Seite
[B062]
Nächste Seite>>>
[B064]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1881.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 8.


Ord
nun
gs-
Num
mer.
Namen
der
Gemeinden.
Umlage
auf das gesammte Com-
munalsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Sonstige Ausschläge.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
kapital.
Erh
eb.
-Zi
ele.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
kapital.
Erh
eb.
-Zi
ele.
Bezeichnung der Art des
Ausschlags und der
Repartitionsnorm.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
62 Wallenrod 1550. -- 61,660
63 Weid-Moos 208.25 47,405
64 Wernges 500. -- 61,091
65 Willofs 563.75 64,128
66 Wünschen-Moos 115. -- 41,663
67 Zahmen 350. -- 47,606

      Vorstehende Uebersicht wird als richtig bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die angesetzten Beträge ein Ziel der für 1880 genehmigten Umlagen enthalten und daß die Erhebung derselben im Monat Februar 1881 stattfinden soll.
      Lauterbach, den 25. Januar 1881.

Großherzogliches Kreisamt Lauterbach.
von Kopp.



Namensveränderungen.
1) Am 8. März wurde der Barbara Steinberger aus Wald-Uelversheim, im Kreise Oppenheim, gestattet, daß dieselbe statt ihres seitherigen Vornamens künftighin den Vornamen "Katharina", -
2) am 12. März wurde der Anna Helfrich aus Bickenbach gestattet, daß dieselbe statt ihres seitherigen künftighin den Familiennamen "Haller", - führe.


Charaktererteilung.
      Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht:
            am 10. März dem Vorsitzenden der Centralstelle für die Landesstatistik Geheimen Obersteuerrath i. P. Hermann Welcker den Charakter als "Geheimerath" zu verleihen.


Dienstnachrichten.
1) Am 12. Februar wurde der von der Frau Gräfin zu Erbach-Fürstenau auf die Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Güttersbach, im Kreise Erbach, präsentirte Schulamtsaspirant Heinrich Schuster aus Friedberg für diese Stelle, -
2) am 12. März wurde der von der Frau Gräfin zu Erbach-Fürstenau auf die Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Ober-Sensbach, im Kreise Erbach, präsentirte Schulamtsaspirant Georg Ludwig Chelius aus Günterfürst, im Kreise Erbach, für diese Stelle, - bestätigt;
3) am 15. März wurde dem Schulamtsaspiranten Adam Coy aus Habitzheim, im Kreise Dieburg, die erledigte zweite Gesanglehrerstelle an der Volksschule zu Mainz übertragen.