Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881/B125

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881
<<<Vorherige Seite
[B124]
Nächste Seite>>>
[B126]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1881.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Beilage Nr. 16.
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Uebersicht der für das Etatsjahr 1881/82 von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz genehmigten Umlagen zur Bestreitung von Communalbedürfnissen in den israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Gießen.
Ord.-
Nr.
Namen der Gemeinden
Aus-
schlag
Beitrag
auf 1 fl.
Normal-
steuer-
kapital.
Er-
hebungs-
ziele.
Bemerkungen.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
1 Allendorf a. d. Lumda 440 39,607 4 Dreijähriger Voranschlag. Aus der Ge-
sammtsumme von 1320 Mark 5.svg wird 1/2 er-
hoben.
2 Alten-Buseck 97 11,644 4 Desgleichen aus 290 Mark 5.svg
3 Beuern 150 16,402 4 Desgleichen aus 450 Mark 5.svg
4 Ettingshausen 46 10,947 4 Desgleichen aus 139 Mark 5.svg
5 Gießen 3200 9,127 4
6 Großen-Buseck 547 51,016 4 Wie Ord.-Nr. 1 aus 1640 Mark 5.svg
7 Großen-Linden 80 24,577 4 Desgleichen aus 240 Mark 5.svg
8 Holzheim mit Grüningen 167 20,668 4 Desgleichen aus 501 Mark 5.svg
9 Hungen 850 23,278 4
10 Lang-Göns 198 28,013 4 Wie Ord.-Nr. 1 aus 595 Mark 5.svg
11 Langsdorf mit Birklar 307 16,792 4
12 Leihgestern 97 31,179 4 Wie Ord.-Nr. 1 aus 290 Mark 5.svg
13 Lich 247 20,861 4 Desgleichen aus 741 Mark 5.svg
14 Lollar, Ruttershausen, Mainzlar
und Daubringen
120 10,851 4 Desgleichen aus 360 Mark 5.svg
15 Londorf, Rüddingshausen, Geils-
hausen und Kesselbach
1180 52,295 4
16 Obbornhofen, Bellersheim und Wohn-
bach
233 15,506 4 Wie Ord.-Nr. 1 aus 700 Mark 5.svg
17 Reiskirchen 60 14,538 4 Desgleichen aus 180 Mark 5.svg
18 Steinbach - - - Keine Umlage.
19 Treis a. d. Lumda 340 24,409 4 Wie Ord.-Nr. 1 aus 1020 Mark 5.svg
20 Watzenborn mit Steinberg und
Garbenteich
133 28,219 4 Desgleichen aus 399 Mark 5.svg
21 Wieseck 163 17,204 4 Desgleichen aus 490 Mark 5.svg

      Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig bescheinigt und unter dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung in vier Zielen, und zwar in den Monaten Juni, August, October und December, stattfinden soll.
      Gießen, den 3. Mai 1881.

Großherzogliches Kreisamt Gießen.
Dr. Boekmann.