Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881/B191

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881
<<<Vorherige Seite
[B190]
Nächste Seite>>>
[B192]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1881.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 26.


Bekanntmachung,
die Erhebung einer Umlage in der israelitischen Religionsgemeinde zu Eppelsheim für 1881/82 betreffend.

      Mit Genehmigung Großherzoglichen Ministeriums des Innern und der Justiz sollen in der israelitischen Religionsgemeinde zu Eppelsheim für die Zeit vom 1.Januar 1881 bis Ende März 1882 150 Mark 5.svg Umlagen erhoben werden, was hiermit unter dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß der Beitrag auf 1 Gulden Normalsteuer-Kapital 13,363 Pfennig 5.svg beträgt, und daß die Erhebung in 3 Zielen, in den Monaten November und December 1881 und Februar 1882, erfolgen soll.
      Worms, den 24. October 1881.

Großherzogliches Kreisamt Worms.
v. Gagern.



Ordensverleihungen.
      Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht:
1) am 24. October dem katholischen Decan des Decanats Seligenstadt und Pfarrer in Mainflingen Johannes Baptist Grevé das Ritterkreuz 2. Classe des Ludewigs-Ordens, -
2) am 1. November dem Lehrer an der Gemeindeschule zu Erfelden Georg Friedrich Escher das allgemeine Ehrenzeichen mit der Inschrift: "Für fünfzigjährige treue Dienste", -
3) am 9. November dem Rittmeister à la suite Maximilian Heyl zu Worms das Ritterkreuz 1. Classe des Verdienstordens Philipps des Großmüthigen, - zu verleihen.


Ermächtigungen zur Einnahme und zum Tragen fremder Orden.
      Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht:
1) am 21. October dem Commerzienrath St. C. Michel in Mainz die nachgesuchte Erlaubniß zur Annahme und zum Tragen des ihm von Seiner Majestät dem König von Württemberg verliehenen Ritterkreuzes II. Classe des Ordens der Württembergischen Krone, -
2) dem Hoflaquai Kempf die nachgesuchte Erlaubniß zur Annahme und zum Tragen der ihm von Seiner Hoheit dem Fürsten von Bulgarien verliehenen broncenen Verdienstmedaille, - zu ertheilen.



Charakterertheilungen.

      Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht:
am 9. November dem Bankier Emil Wolfskehl zu Darmstadt den Charakter als "Commerzienrath" zu verleihen.