Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882/B048

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882
<<<Vorherige Seite
[B047]
Nächste Seite>>>
[B049]
Ghzglhess regbl 1882.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 6.


Or
dn
un
gs
-N
um
me
r.
Namen
der
Gemeinden.
Umlage
auf das gesammte Com-
munalsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Sonstige Ausschläge.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
kapital.
Er
he
b.
-Zi
el
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
kapital.
Er
he
b.
-Zi
el
e.
Bezeichnung der Art des
Ausschlags und der
Repartitionsnorm.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
52 Raibach 3700 79,987 6 213 6,381 6 Wie Nr. 7.
53 Reinheim 17600 47,118 6
54 Richen 3500 23,993 6
55 Rodau 2800 41,888 6 512 7,307 6 Kosten der Bürgermeisterei- und
Polizeiverwaltung. Auf das
Communalsteuerkapital der Orts-
einwohner und Forensen und
des Hottenbacher Hofes.
56 Rohrbach 2276 37,715 6 343 5,941 6 Wie Nr. 25 a.
57 Schaafheim 1700 4,524 6 285 0,939 6 Wie Nr. 7.
58 Schlierbach 2500 28,681 6
59 Schloß-Nauses 830 73,732 6 Wie Nr. 14.
60 Semd 12000 44,038 6 220 0,967 6 Grundbuchskosten. Wie Nr. 19.
61 Sickenhofen 1500 18,748 6
62 Spachbrücken 4000 27,710 6
63 Steinau 900 39,760 6
64 Ueberau 6700 38,065 6
65 Urberach 8500 55,651 6 385 3,428 6 Zinsen und Tilgung einer con-
fessionellen Schuld. Wie 12 b.
66 Webern 500 41,618 6
67 Wembach mit Hahn 2740 45,048 6
68 Wersau 5000 37,578 6
69 Wiebelsbach 3800 53,756 6
70 Zeilhard 2650 39,377 6

      Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in den Monaten April, Juni, August, Oktober und Dezember 1882 und Februar 1883 stattfinden soll.

      Dieburg, den 15. März 1882.

Großherzogliches Kreisamt Dieburg.
Hallwachs.