Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882/B077

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882
<<<Vorherige Seite
[B076]
Nächste Seite>>>
[B078]
Ghzglhess regbl 1882.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 10.


Or
dn
un
gs
-N
um
me
r.
Namen
der
Gemeinden.
Umlage
auf das gesammte Com-
munalsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Sonstige Ausschläge.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
kapital.
Er
he
b.
-Zi
el
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
kapital.
Er
he
b.
-Zi
el
e.
Bezeichnung der Art des
Ausschlags und der
Repartitionsnorm.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
24 Sauer-Schwaben-
heim

14151

44,044

6

853
3,772 6 Auf die Evang.
382 5,904 6 Auf die Kath.
25 Sponsheim 2580 28,150 6 557 8,270 6 Auf die Kath.
26 Wackernheim 3300 23,281 6 310 2,883 6 Auf die Evang.
165 8,634 6 Auf die Kath.

      Vorstehende Uebersicht wird mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in sechs Zielen, nämlich in den Monaten April, Juni, August, October und December 1882 und Februar 1883, geschehen soll.
      Bingen, den 1. Mai 1882.

Großherzogliches Kreisamt Bingen.
Spamer.



Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Jahr 1882/83 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse in den israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Bingen.


Or
d.
-N
r.
Namen der Gemeinden.
Ausschlag.
Beitrag
auf 1 fl.
Normal-
steuer-
kapital.
Erh
ebu
ngs
zie
le.
Bemerkungen.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
1 Bingen 6800
-
4 Der Voranschlag ist für das Jahr1882/83
aufgestellt und wird der Ausschlag nach
Klassen erhoben.
2 Büdesheim 466 23,519 4 Diese Voranschläge sind für die Zeit vom
1. Januar 1881 bis Ende März 1884
aufgestellt. Von der Gesammtsumme
der Umlage ist hier je ein Drittel, wel-
ches pro 1882/83 zur Erhebung kommt,
aufgeführt.
3 Gau-Algesheim 1038 36,515 4
4 Gensingen 520 55,378 4
5 Heidesheim 100 8,737 4
6 Jugenheim 127 27,626 4
7 Ober-Ingelheim 1800 26,356 4
8 Ockenheim 147 13,196 4
9 Sauer-Schwabenheim 57 4,098 4